![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Cuxhaven ist von mir aus etwa 350km entfernt. Dafür habe ich gegenüber den sonstigen Küstenorten in Ostfriesand aber wesentlich mehr Abwechslung.
Zitat:
![]() Ich fahre die A1 bis Bremen und dann links hoch Richtung Bremerhaven->Cuxhaven. Bis Hamburg wäre das schon ein recihlich großer Umweg. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]() Will nit!!! ![]() ![]() ![]() ok Überland vielleicht... PS ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (06.07.2007 um 15:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Kommst du nicht!
Es sei denn, du kommst aus östlicher Richtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
|
Vernünftige fahre nicht bei Regen und Sturm an die Nordsee, um ein paar freie Tage zu genießen. Den Anderen ist nicht zu helfen :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Neustadt a.d. Weinstraße
Beiträge: 49
|
Hamburg-Cuxhaven
Hallo,
warum denken eigentlich immer viele, die Elbmündung kommt gleich hinter Hamburg? Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist die Elbmündung ca. 100 km flußabwärts von Hamburg entfernt. Die Straßenentfernung kenne ich nicht, aber ich denke du wirst schon 2h Fahrt je Richtung einkalkulieren müssen. Zurück zum Thema: Aus eigener Erfahrung kann ich Borkum empfehlen, und Sylt, aber nur im Bereich von Hörnum, List und am Rantumbecken. Am Ende von dem langezogenen Strand oder Sandbank, vor Borkum Ort kommt man relativ nah an die Robbenbänke. Man sollte da aber die Gezeiten berücksichtigen, sonst kann es passieren, das ein Priel dem man auf dem Hinweg noch in Wanderschuhen passieren kann, auf dem Rückweg nur noch in kurzen Hosen durchwaten kann. Viele Grüße und schöne Tage an der Nordsee Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da noch nicht genannt, werfe ich mal Helgoland in die Runde. Die besonderen Lummen gibt's z.B. nur dort (Möwen gibt's hingegen überall an der Küste, selbst hier kann man die noch finden) und günstig einkaufen kann man dort auch
![]() Norderney finde ich auch sehr hübsch, da soll man -abends nach dem Fotografieren- auch sehr gut feiern können. Eigentlich wollten meine Freundin und ich dieses WE mal wieder auf einen Kurztrip an die See, aber das Wetter ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.07.2007 um 23:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Auf dem Landweg sind es (über Stade und Hemmoor) ca. 120km. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Hallo Leute,
danke für die vielen Antworten. Ich hab mir heut schonmal nen Reiseführer und nen Pflanzen- und Tierbestimmungsbuch für die Nordseeküste gekauft. ![]() Ich denke, die Idee mit Norddeich (oder Umgebung) als Basis ist echt gut. Das werde ich wohl tun... Von dort aus solls dann auch auf die Inseln gehen. MfG Stubi (für gute Tips immer noch offen)
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|