![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Für mich ehh nix aber es mag Leute geben für die das Objektiv interessant wäre. Im Übrigen wird da auch überwiegend Positiv von Tokina geredet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Moin Leute,
es gibt 2 Objektive die zwar gebaut werden, bloß leider nicht für unser Bajonett. Sigma 300-800/5.6 Tokina 12-24/4.0 Andererseits, wenn man mit dem Sigma auf dem Flughafen rumlatscht, wird man sicher als Terrorist verhaftet. Es ist ewig schade daß das Tokina nicht mit unserem Bajonett angeboten wird. VG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: weiter im verlinkten Thread ist zu lesen, daß das Objektiv sogar ab 15mm an VF funktioniert.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Also, wenn ich ehrlich bin, "fehlen" tut mir kein Objektiv.
14 mm bis 400 mm im Vollformat (O.K., 400 mit Konverter, aber mit dem 2,8/200 ...). Oder 21 mm bis 600 mm digital. Analoge D7-Bodies für Dia/Neg/sw, plus D7D. Tja, fehlen tut wirklich nichts. Was ich noch gerne besitzen würde, das steht auf einem anderen Blatt: MIN 4,5/400, CZ 1,4/85, MIN 2,8/100 Macro Da ich lieber mit Festbrennweiten als mit Zooms arbeite, habe ich bei der Diskussion um Brennweitenbereiche auch keine Präferenzen ... Und für Objektive, die nicht das Vollformat abdecken kann ich mich gar nicht erwärmen. Gruß Michael ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|