![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
So manches in der Fotgrafie ist mir nach wie vor absolut schleierhaft. So hat doch Panasonic bei der FZ1 FZ2 und FZ10 eine durchgehende Lichtstärke von F2,8 erzielt. Dank CROP waren das ja wohl sogar noch extremere WW als die gewünschten. Wieso geht das denn nicht kostengünstig für ne SLR? Klar... der Chip war noch viel kleiner und die Rechnung sicher ne ganz andere - wo aber genau das Problem lieg hab ich keine Ahnung cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ganz im ernst, ich fände es toll, wenn es günstige, gute Festbrennweiten moderater Lichstärke gäbe. Die meisten Festbrennweiten werden ja auf möglichst hohe Lichtstärke gebaut. Und für hohe Lichtstärke an Festbrennweiten, müssen auch Kompromisse eingegangen werden.
20/4, 45/2, 85/2.8 etc... Wie gut solche "lichtschwachen" Festbrennweiten sogar zu günstigen Preisen sein können, demonstrieren z.B. Makroobjektive sehr gut. Wirklich vermissen tue ich im Moment nichts, ausser vielleicht mal ein 17-35/2.8 ZA. Auch das 28-70G würde ich vielleicht mal durch ein 24-70/2.8 ZA ersetzen, da das G nur bedingt für Digitalkameras zu gebrauchen ist. Am höchsten im Kurs stehen enteweder ein 2x APO TC oder ein 135 STF und die gibts ja schon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich fänd es schön, wenn es mal Neuauflagen der guten alten Objektive gäbe. So ein aktuelles 28/2,0, 135/2,8 oder auch das 200/2,8 wären mal nötig. Irgendwann ist der Gebrauchtmarkt schließlich leer.
![]() Auch ein güsntiges 85/1,8 wäre sehr schön, denn die 1300 Euro für das 85/1,4 von Zeiss bzw. 700-800 Euro für teilweise zig Jahre alte Versionen der Minoltavariante sind mir etwas zu viel, wenn ich bedenke, was ich bei Canon/Nikon für ein 85/1,8 zahle - selbst mit Gegenlichtblende sind die noch billiger als die günstigsten Gebrauchten von Minolta. Naja, es wird ja demnächst ein paar neue Objektive geben, nur weiß noch keiner, welche das sein werden. Interessant werden für mich auf jeden Fall die beiden WW-Festbrennweiten... Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Bezahlbare Festbrennweiten: 35/2, 85/2, 135/2,8
Bezahlbare Teleobjektive mit SSM: 80-240/3,5-4,5 (gern auch als DT-Version)
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ein bezahlbares und gutes Tilt-/Shift Objektiv wäre schön. Gibt es zwar (von Hartblei z.B.), aber nur von zweifelhafter optischer Qualität (bzw. alternativ unbezahlbar) und in recht merkwürdigen Brennweiten.
Mir fehlt noch das perfekte "Immerdrauf", denke aber daß das CZ 16-80 da schon recht nah dran ist. Mal noch die Kinderkrankheiten und die Preisentwicklung abwarten. Sowas wie das Canon 70-200mm /4 USM L für/von Sony wäre auch nett und damit meine ich auch den Preis.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.06.2007 um 15:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Hatte ich nicht drüber nachgedacht, aber jetzt wo ich es lese... man das wärs doch - das perfekte Immerdrauf. Dann noch ein nettes 70-200 SSM dazu und die Welt ist in Ordnung!!! Mehr brauch man ja fast nicht! Edwin P.S.: @ PeterHadTrapp: kannst Du nicht mal bei Sony anrufen und die überreden so ein Teil zu bauen??? ![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
Ein bezahlbares 35/2, 85/2 und 80-400/4.
gruß Maze |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
Das wünsche ich mir auch! ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ganz oben auf meiner Wunschliste steht das 2,8/70-200 SSM (Minolta oder Sony).
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Hier gehts um Objektive die es, zumindest für Sony, garnicht gibt. ![]() Da würd ich mir .. hmm.. ja.. so eine Teleaufstellung bei Festbrennweiten wie bei Canon wünschen. so ein paar richtig große Tüten. Aber andererseits. Kaufen würd ichs doch nicht. SSM + 200-400 reichen mir da aktuell, auch wenn das 200-400 gegen das SSM natürlich schwach ausschaut. Mir fehlt aktuell eigentlich garnichts am Sony Bajonett - höchstens das Geld dazu. Aber darum gehts hier ja nicht. ![]() Geändert von Somnium (30.06.2007 um 19:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|