Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal Frust loswerden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2007, 07:26   #1
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Minolta hatte bei den analogen Spiegelreflexkameras (vor allem ab der 7er Reihe) einen sehr guten Autofokus und vor allem auch ein Blitzbelichtungssystem, das absolut problemlos funktionierte. Da konnten sie mit Canon oder Nikon durchaus mithalten.

Leider haben sie es nicht geschafft, diese Komponenten mit einer annähernden Qualität in die digitalen Spiegelreflexgehäuse zu übertragen - leider.

Lg. Josef
Irre ich mich, oder hatte Minolta nicht gar den ersten AF überhaupt...???
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2007, 08:10   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Parallel wurde mit einer D300 (altes Model) und der zugehörigen Kit-Linse deutlich bessere Bilder gemacht.
Es hilft Dir zwar nicht, aber ein Kumpel von mir hat ebenfalls eine 300 D und träumt von meiner A1... an die D5D wagt er gar nicht zu denken...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 08:26   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Irre ich mich, oder hatte Minolta nicht gar den ersten AF überhaupt...???
Das stimmt, Minolta hatte als erstes den AF in Spiegelreflexkameras - müsste die Minolta 7000 gewesen sein.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 08:29   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Irre ich mich, oder hatte Minolta nicht gar den ersten AF überhaupt...???
Du irrst. Die grundlegenden Patente für Phasendetektor-AF hatte Leica, umgesetzt wurde er zum ersten Mal in einer Sucherkamera - aber nicht von Minolta
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 10:00   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Und ein Fotokollege hier aus dem Forum ist kürzlich auf eine 30D umgestiegen mit dem Ergebnis, dass sie nach nicht mal 2 Monaten zurück zu Canon muss. Es wird der ganze Verschluss ausgewechselt, das Ersatzteil muss aber erst bestellt werden, weswegen sich der Vorgang nun schon fast zwei Wochen hinzieht.

Canon...find ich gut.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2007, 10:04   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Und ein Fotokollege hier aus dem Forum ist kürzlich auf eine 30D umgestiegen mit dem Ergebnis, dass sie nach nicht mal 2 Monaten zurück zu Canon muss. Es wird der ganze Verschluss ausgewechselt, das Ersatzteil muss aber erst bestellt werden, weswegen sich der Vorgang nun schon fast zwei Wochen hinzieht.

Canon...find ich gut.

Backbone
Mir scheint das Canon bei vielen Fehlern (Err99) pauschal den Verschluss tauscht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 10:09   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Mir scheint das Canon bei vielen Fehlern (Err99) pauschal den Verschluss tauscht.
In dem betreffenden Fall tauchten konstant Bildfehler auf, die auf eine abgebrochene Lamelle im Verschluss hindeuteten. Jedenfalls wurde das in einem großen Forum von den User, die ähnliche Probleme hatten so analysiert.
Der Ausrausch kompletter Baugruppen ist sicher für einen Hersteller immer die beste Variante, vor allem hinsichtlich der Arbeitszeitkosten.

Wenn man bedenkt, dass die D30 neu war und keine 2 Monate alt und was das Ding kostet, finde ich das trotzdem ziemlich stark.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 10:17   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
In dem betreffenden Fall tauchten konstant Bildfehler auf, die auf eine abgebrochene Lamelle im Verschluss hindeuteten. Jedenfalls wurde das in einem großen Forum von den User, die ähnliche Probleme hatten so analysiert.
Der Ausrausch kompletter Baugruppen ist sicher für einen Hersteller immer die beste Variante, vor allem hinsichtlich der Arbeitszeitkosten.

Wenn man bedenkt, dass die D30 neu war und keine 2 Monate alt und was das Ding kostet, finde ich das trotzdem ziemlich stark.

Backbone
2Monate dann schau mal hier http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207387, naja auch ein Dynax 7D war nicht perfekt viele mussten erst nachjustiert werden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 18:56   #9
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Und ein Fotokollege hier aus dem Forum ist kürzlich auf eine 30D umgestiegen mit dem Ergebnis, dass sie nach nicht mal 2 Monaten zurück zu Canon muss. Es wird der ganze Verschluss ausgewechselt, das Ersatzteil muss aber erst bestellt werden, weswegen sich der Vorgang nun schon fast zwei Wochen hinzieht.

Canon...find ich gut.

Backbone
Yep, ich auch.
Wieviel DxD mussten nochmal nach Bremen....???
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 19:38   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Das sagt gar nichts.
Les Dich mal durch die Canon- und Nikon-Foren, da wimmelt es auch von FF- und BF-Threads.
Meiner Meinung nach haben alle Hersteller die Justage zu sehr auf die leichte Schulter genommen und nicht damit gerechnet, dass so viele User diese 100%-Tests machen würden.

By the way.
Ich glaube, wenn wir unsere Analogen auf Fehlfoküsse genauso penibel testen würden, wie unsere Digis, würden uns die Augen übergehen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal Frust loswerden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.