SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2007, 23:21   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also wenn ich mal den einen entscheidenen Satz aus der Pressemitteilung zitieren darf:

Im Mittelpunkt werden zahlreiche Neuheiten rund um die einzigartige Sony High Definition World, insbesondere Blu-ray Player, BRAVIA LCD-Fernseher sowie Highlights aus dem Segment Digitale Fotografie mit den Marken Cyber-shot, Handycam sowie Alpha stehen.

Eine Objektiverweiterung oder Neuvorstellung eines Objektives sehe ich jetzt nicht unbedingt als Highlight an. Highlight bedeutet für mich einen entscheidenen Schritt zu tun. Und das geht nur wenn sie jetzt endlich ne Kamera mit Daten auf den Tisch stellen. Eine die man in die Hand nehmen kann, mit der Probefotos möglich sind.
Wo der Prozessor, der AF, der Sensor etc. und alles andere wichtig benannt wird. Ein Erscheinungstermin wird genannt...!

Das ist ein Highlight. Und nur das!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2007, 09:29   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
(...) Eine Objektiverweiterung oder Neuvorstellung eines Objektives sehe ich jetzt nicht unbedingt als Highlight an. Highlight bedeutet für mich einen entscheidenen Schritt zu tun. (...)
Da gibt es einen teils bekannten Bayern mit VidiVici Brille Promotionvertrag, der dazu sagen würde: "schaun mer mal". Ist ja nicht mehr lang bis zum September *g*
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 09:50   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
EIgentlich wollte ich das 'solvent' ja überlesen, aber ich fand die nachfrage freundlich und höflich und auch zu Sache passend, um zu verstehen, was Alex von (s)einer neuen Sony erwartet, ich sehe hier keinen erbsenzählenden jungen Schnösel.

Zum Thema Makro und AS: Nikon bietet eine möglichkeit, allerdings nur bei einer Brennweite AF-S 105 VR. Bei aller Begeisterung für dieses Objektiv, dass ich mir als lichtstarkes leichtes Tele zur D80 gegönnt habe, muss ich den zahlreichen Kritikern zustimmen, die darauf hinweisen, dass VR (und wohl ebenso AS) im Makrobereich vergleichsweise wenig wirksam sind, mit größer werdendem Abbildungsmaßstab gewinnt der AS für mich an Bedeutung.

Ich bin gespannnt, was Sony bringen wird, zum einen aus allgemeinem technsichen Inetresse, zum zweiten aus Verbundenheit mit Minolta, deren XD7 mich Jahrezente und der Dimage 7Hi/A1 Jahre lang begleitet hat, zum dritten mit Blick auf die vielen Menschen hier im Forum, die ich persönlich oder nur per Posting kenne und denen ich ein tolles neues Spielzeug wünsche.

Beste Grüße
Jan


P.S.: Auch jungen Schnöseln oder selbsicheren Besserwissern (mal wirklich, mal nur eingebildet) wurden hier früher freundlicher begegnet, m.E. sollten gerade die, denen der freundliche Ton hier wichtig ist, auch ihre Kritik freundlich verpacken. Manchmal kann man auch einfach etwas überlesen und sich seinen Teil denken, es sei denn dadurch geht das ganze Forum den Bach herunter.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 09:56   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hallo Jan,

kein Problem, mir ist selber klar, dass ich nicht die richtige Schreibweise benutzt hatte, aber mir fiel auf die Schnelle nichts besseres ein Vielleicht hätte ich Adäquat schreiben sollen, oder ?

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 09:59   #5
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.910
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann ist beim dem VR-Makro von Nikon der VR im Makroeinsatz nicht an. Der AS tut da immer noch hervorragend seinen Dienst!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2007, 10:29   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
Davon habe ich noch nichts gelesen, ich sehe auch keinen plötzlichen Unterschied im Sucherbild, die Diskussionen zum Thema AS/VR und Makro beziehen sich alle auf geometrische Überlegungen, was sich wie verschiebt oder verkippt.

Da es natürlich ein fließender Übergang ist und villeicht AS/VR das quäntchen Schärfe bringt, das ein noch taugliches Bild von einem Bild für die Tonne unterscheidet, lasse ich den VR eigentlich freihand immer an.

Mir fehlt AS/VR schon beim lichtstarken 50'er (75'er Bildwinkel, in meiner unruhigen Hand sicher Sarf erst ab vielleicht 1/125s) , mein Suppenzoom ist wieder für teures Geld extra stabilisiert. Lauter Argumente pro AS in der neuen Sony (um das Thema des Threads nochmal aufzugreifen). Allerdings relativiert es sich auch etwas:
- Das Sony 100'er Makro ist nicht wesentlich billiger als mein AF-S VR Makro (Sony-user können aber auch für billiges Geld bei Cosina oder in der Top-Mittelklasse bei Tamron etc. zuschlagen) und
- beim Suppenzoom zahle ich den Aufpreis nicht nur für VR, sondern auch für AF-S, den Namen Nikon und vielleicht auch für eine etwas bessere optische Qualität im Vergleich zu den Fremdanbietern.
Zudem habe ich ein stabilisiertes Sucherbild, aber eben auch ein nicht-stabilisiertes 50'er.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:31   #7
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Wobei das natuerlich im Makrobereich auch eine Frage der Tiefenschaerfe ist . Bei einem Tiefenschaerfebereich im Milimeterbereich, kann der AS, der nur waagerecht und horizontal stabilisiert, auch nicht verhindern, das ich aus dem gewuenschten Schaerfebereich pendeln kann.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 10:43   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
Dagegen hilft die Fokusfalle, allerdings ist die Frage ob und bei welcher Struktur sie zuschnappt und ob man dann den Bildauschnitt hat, den man sich wünscht.

1:1 freihand ist für mich eine Kunst, die ich nicht wirklich beherrsche. 1:2 oder 1:3 freihand mit Fokusfalle und AS/VR ist dagegen m.E. durchaus machbar.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.