Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preis für 2,8/135...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 06:13   #11
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Das 135er ist schon eine geniale Linse.

Es mit dem 100/2.8er Makro, dem 135STF und 135Zeiss zu vergleichen hinkt aber ein wenig. Das ist schon eine ganz andere Liga.
Zum Vergleich mit dem Sigma 105 kann ich nichts sagen, allerdings bekommt man das in der Bucht auch nicht unter 220,00 Euro.
Klar, 220-250 zahlt man auch für das 105er. Aber das ist wirklich scharf, gut offenblendentauglich, ausserdem ein Makro - in meinen Augen müsste jeder erstmal eines der Makros haben bevor er sich das 135er kauft für das Geld. Und nur wenn man die Brennweite/Lichststärke wirklich braucht - ein 105er mit 1.4er Tk ist auch noch sehr gut.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 09:06   #12
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Das 135/2.8 ist mometan schwer gefragt und hat im letzten Jahr im Verkaufswert bei ebay ordentlich zugelegt, s.d. 180 Euro momentan eher guenstig sind.

http://www.gustavjensen.com/blog/ind...=minoltalenses

Vor einem Jahr war meine Schmerzgrenze bei 125 Euro. Sind dann 200 Euro geworden, aber in dem Paket lag auch noch zusaetzlich eine 7xi mit 3500xi und 1.7/50 RS .

Ich benutze das 135er ganz gerne, wenn es mit leichten Gepaeck losgehen soll. Die Bildqualitaet ist bei Offenblende brauchbar, der AF schnell, aber nicht aussergewoehnlich verglichen mit anderen Festbrennweiten. Ob dir das 180 Euro wert ist, kannst nur du entscheiden.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:03   #13
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
btw:
Neben den drastisch gestiegenen Preisen für manche Linsen, ist bei anderen trotz ihrer genialen Leistungen der Preis nach wie vor im Keller:
Für ein 2,8/20 bezahlt man beispielsweise durchschnittlich schlappe 240,-€. Neu hat das Teil gut 650,-€ gekostet.
Bestes Gegenbeispiel an dieser Stelle ist das 2,0/35. Neupreis knapp 300,-€. Gebrauchtpreise momentan bis 450,-€.
Ist echt komisch!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:07   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das 135er ist dank Crop für unauffällige Streetfotografie einfach super. Es mutiert zum 2,8/200 und sieht sowas von harmlos aus an der D7d.
Die Offenblendleistung finde ich jetzt nicht wirklich umwerfend (schon recht weich und mit deutlichem Randabfall), da ist das 80-200/2,8 bei 135 offen ganz klar besser, deswegen steht mein 135er auch (seit wieder ein weißer Riese da ist) nur noch im Schrank.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:37   #15
urmeli-hd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Danke für diesen nützlichen Link
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 20:58   #16
screech
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
Ich habe mir letzte Woche das 135 2,8 bei Pit für 222 Euro mit Versand erworben. Es ist heute angekommen und nachdem ich mal aufgrund dieses Threads Vergleichsfotos mit Blende 2,8 und 4 geschossen habe, war mein Ausdruck in etwa so:

Ich bin bislang außer dem Minolta 50 1,7 keine Festbrennweiten gewöhnt und somit überwältigt von der Schärfe. Beim nächsten Shooting, kommenden Dienstag, werde ich es einsetzen, da ich ausnahmsweise genug Platz habe (abgeblendet auf Blende 9). Ist schon sehr lang. Für ein Street/Portraitprojekt wird es mir aber demnächst auch dienlich sein.
Ich kann es empfehlen und glücklicher Weise kannte ich die alten Preise nicht, sonst hätte ich wohl auch gestutzt. So sehe ich es aber als den Preis Wert an.

Gruß
Marcel, der weiterhin ein 85 1,4 sucht, falls Rainer nicht vorher alle wegschnappt
__________________
www.marcel-aulbach.de
screech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:28   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
btw:
Neben den drastisch gestiegenen Preisen für manche Linsen, ist bei anderen trotz ihrer genialen Leistungen der Preis nach wie vor im Keller:
Für ein 2,8/20 bezahlt man beispielsweise durchschnittlich schlappe 240,-€. Neu hat das Teil gut 650,-€ gekostet.
20mm ist an digital halt keine sonderlich gesuchte Brennweite - irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. 35mm ergibt nach crop ungefähr den Bildwinkel der guten alten 50er, außerdem hat das 35mm /2 (IMO zurecht) einen hervorragenden Ruf und ist eine Blende Lichtstärker. Im WW ist mehr die Abbildungsleistung als die Lichtstärke entscheidend und die Abbildungsleistung des 20mm soll halt auch von einigen Zooms erreicht oder gar übertroffen werden (kann mich an eine Vergleichsreihe hier im Forum erinnern, bei dem das 20mm /2,8 ziemlich alt aussah). Dann ist es nichtmal sonderlich klein ... ich find's insgesamt auch eher uninteressant muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:58   #18
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
20mm ist an digital halt keine sonderlich gesuchte Brennweite - irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.
Nunja, es ist aber an DSLRs mit 30mm KB-äquiv. schon sehr nah dran an den 28mm, die analog ja offenbar auch ihre Berechtigung hatten.

Ich muß aber auch zugeben, daß mein Sigma 20 / 1,8 das am wenigstens benutze Objektiv ist. Ich hatte es als Low-Light-Killer angeschafft, was es wohl auch ist, aber bisher haben sich noch keine Situationen ergeben, in denen ich es einsetzen konnte...
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:59   #19
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von fingerprint Beitrag anzeigen
Hallo,

das 135er ist ein gutes Objektiv, aber 180 € sind zuviel.

Empfehlen kann ich es dir schon.

Liebe Grüße aus Kärnten
Enschuldigt bitte, da bin ich mit meinem Preis danebengelegen. Das hat aber mächtig angezogen in der letzten Zeit.

Liebe Grüße aus Kärnten
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 23:25   #20
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von screech Beitrag anzeigen
Ich habe mir letzte Woche das 135 2,8 bei Pit für 222 Euro mit Versand erworben. Es ist heute angekommen und nachdem ich mal aufgrund dieses Threads Vergleichsfotos mit Blende 2,8 und 4 geschossen habe, war mein Ausdruck in etwa so:

Ich bin bislang außer dem Minolta 50 1,7 keine Festbrennweiten gewöhnt und somit überwältigt von der Schärfe. Beim nächsten Shooting, kommenden Dienstag, werde ich es einsetzen, da ich ausnahmsweise genug Platz habe (abgeblendet auf Blende 9). Ist schon sehr lang. Für ein Street/Portraitprojekt wird es mir aber demnächst auch dienlich sein.
Ich kann es empfehlen und glücklicher Weise kannte ich die alten Preise nicht, sonst hätte ich wohl auch gestutzt. So sehe ich es aber als den Preis Wert an.

Gruß
Marcel, der weiterhin ein 85 1,4 sucht, falls Rainer nicht vorher alle wegschnappt
Also Freunde, das ist doch eine klare Sache.. !
Es gab einmal eine Zeit, da hatte man alle Festbrennweiten. Und nur 2 Zooms.
Das eine von 28/35-70/85 und das andere aufwärts bis 200/300.

Heute ist es genau anders herum. Es wird nur noch mit Zoom fotografiert, und die Leute sind erstaunt wenn sie das erstemal eine Festbrennweite in die Finger kriegen.
Dabei sollte doch eigentlich jedem klar sein, daß ein Zoom immer nur ein Komromiss ist.
Wenn es auch gute Kompromisse gibt...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preis für 2,8/135...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.