![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Welcher blaumilchige Fleck
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus harumpel,
schau Dir doch mal meine Libellen an. Die sind allermeistens mit Konverter in Verbindung Tamron 90/2.8 und Tamron 180/3.5 gemacht. Die Bilder sind alle bezeichnet mit welchen Objektiv/Konverterkombination es jeweils entstanden ist. Ob das sinnvoll ist? Nun, das ist sehr die Frage. Die Bilder sind noch schwieriger verwacklungsfrei zu halten, weil sich ja die Brennweite verlängert, ganz klar. Auch lässt der Schärfebereich natürlich weiter nach. Aber andererseits kommst Du natürlich noch näher an die lieben Viecherlein ran. Also Du musst abwägen. Ich machs eigentlich ganz gerne. Zumal Du bei Libellen oder ähnlich agilen (relativ) Insekten wenig Zeit hast ein Stativ in Stellung zu bringen. Wenn dann geht oftmals wohl nur Einbein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich benutze mittlerweile auch einen 2xTC mit meinem tamron. Die qualität ist ok, es entstehen allerdings bei mir leichte CA´s. Die letzten Bilder von gestern sind alle mit der Kombi entstanden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Es geht hier um das Tamron 90 2.5
![]() Meine Vorredner/schreiber haben das 2.8 wenn ich mich recht entsinne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Seltsam, ich verwende das Tamron sowohl für Makros, als auch für Portraits und konnte sowas noch nicht beobachten. Tritt es vielleicht nur bei sehr stark geschlossener Blende auf? Ich blende eigentlich nie weiter als f11 ab, vielleicht deswegen
![]() ![]() Übrigens, die mit Tamron 90 + Konverter gemachten Bilder sehen schick aus. Sind sie auch in 100% Ansicht noch "knackig", oder taugen die nur stark verkleinert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Du sieht ja selber in der Galerie das auch die Ausschnitte noch ganz gut sind.
Deshalb hatte ich die ja eingestellt. Weil ich mir selber nicht ganz sicher war. ![]() ![]() Die hier zum Beispiel..! Die sind zwar mit dem 180er gemacht, aber die vom 90er mit Konverter sehen so ähnlich aus. Geändert von rmaa-ismng (27.06.2007 um 10:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Nimm es mit Blitz auf ne mittige dunkle Fläche wo es außenrum hell ist ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber OK ihr habt das 2,5er und das ist wohl etwas schlechter. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|