Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2007, 21:43   #1
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Als erstes: Nimm deine Kandidaten in die Hand, bediene sie, schau durch den Sucher!
Damit hast du schon mindestens 50% abgecheckt.
Ich war in fast der gleichen Situation wie du, nur meine A1 läuft noch einwandfrei....für mich war es einfach die erweiterte fotografische Möglichkeitenwelt, die mich zum Kauf einer DSLR bewegt hat. Ich bin an der Alpha kleben geblieben. Und hab es nicht bereut.

Was das Rauschen angeht....die Alpha rauscht bei ISO 800 ein Fitzelchen mehr als die A1 bei ISO 100. Bei ISO 1600 rauscht sie wie die A1 bei ISO 400. Nur mal so als grober Vergleich, da die Alpha anders rauscht als die A1. Da das Rauschen nicht kameraintern weichgespült wird, bleibt die Kantenschärfe weitestgehend erhalten. Das sehe ich als Vorteil an.
Die Bedienung ist sehr ähnlich zur A1, das hintere Einstellrad wirst du schnell nicht mehr vermissen. Die Geschichte mit dem Knopf ist mindenstens genau so gut, wenn nicht sogar besser.

Manuelles Fokussieren geht natürlich, es kommt jedoch stark auf die Linse an. Je nachdem, wo der Ring für das manuelle Fokussieren an AF-Objektiven liegt, und wie spielfrei wackelig selbiger ausgeführt ist, lässt sich schon ganz ordentlich damit arbeiten. Richtig gut wird es allerdings erst mit "richtigen" manuellen Optiken, die ich meist über einen M42-Adapter an die Kamera anschließe und mit Arbeitsblende und Zeitautomatik bzw. im manuellen Modus mit Nachführanzeige im Sucher. Man bekommt für relativ kleines Geld eine Schnittbildentfernungsmesserscheibe mit Mikroprismenring. Kann man völlig problemlos in ein paar Minuten selber einbauen. Damit macht es dann richtig Spaß, gerade bei schwierigen, bewegten Objekten oder im Makrobereich.

Das 70-300 Sony kenne ich nicht. Aber sehr wohl das "Kit" 18-70. Obwohl es offensichtlich eine gewisse Serienstreuung gibt, kann ich das Kit absolut empfehlen. Handlich, durchaus scharf und im Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen. Zumindest die 18mm (27mm real) deckst du damit erst einmal ganz gut ab.

Objektive bekommt man in allen Preislagen gut in der Bucht, alle Minolta-AF-Linsen passen, ebenso die meisten Linsen mit Minolta-AF-Bajonett von Fremdanbietern wie Sigma, Tamron etc. War für mich mit ein wichtges Kriterium. Mittlerweile hab ich weit mehr als ein Dutzend Objektive für die Alpha, wenn ich die alle neu im Geschäft gekauft hätte, währe ich richtig Geld dafür los geworden. So liegen die Kosten für alle Gläser zusammen noch deutlich im 3-stelligen Bereich. Darüber sollte man auch mal nachdenken, denn SLR heißt: es geht viel mehr...aber man muß sich den ganzen "Plunder", den man dafür braucht auch erst einmal kaufen.

Aber egal, für was du dich entscheidest...hauptsache immer eine Blende mehr Licht vor der Linse, als du brauchst

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2007, 22:07   #2
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Richtig gut wird es allerdings erst mit "richtigen" manuellen Optiken, die ich meist über einen M42-Adapter an die Kamera anschließe und mit Arbeitsblende und Zeitautomatik bzw. im manuellen Modus mit Nachführanzeige im Sucher. Man bekommt für relativ kleines Geld eine Schnittbildentfernungsmesserscheibe mit Mikroprismenring. Kann man völlig problemlos in ein paar Minuten selber einbauen. Damit macht es dann richtig Spaß, gerade bei schwierigen, bewegten Objekten oder im Makrobereich. Liebe Grüße

Roland
Hallo Roland,

dieser Aspekt interessiert mich sehr. Könntest Du bitte in einem neuen Thread mal die Details (Kosten etc.) erklären und Beispiele bringen??

Wäre ganz toll.

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.