SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektivempfehlung Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2007, 12:53   #11
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hallo Rainer, da hast du auch vollkommen recht mit. Rob Gailbrath ist ja nicht grade ein Unbekannter und Rob gehört auch zu dem erlauchten Kreis an Photographen, an die Canon normalerweise ihre Pre-Produktion Samples zum Testen ausgibt.
Wenn jetzt ein Heinz Otto Müller etwas derartiges verfasst hätte, würde ich das schon anders bewerten als von einem anerkannten Prof, bei dem ich nicht den Fehler hinter der Cam vermute.

Obwohl diese Marginalie nur unter ganz bestimmten, teils recht speziellen Vorraussetungen auftritt und all diese Bedingungen gleichzeitig vorhanden sein müssen,
ist es ganz klar ein Fall für die Nachbesserung, keine Frage. Ob dies mit einem Firmwareupdate getan ist oder eine Hardwarerev kommt, die Sache ist zu Publik, als das Canon das aussitzen kann, zumal bei einer 1er dies mit einem beträchtlichen Imageverlust verbunden wäre.

Drum werd ich auch die nächsten Wochen recht kritisch beobachten, was sich da in der Richtung tut. Aber immerhin, das Dingen ist grad mal 3, 4 Wochen verfügbar (und das auch nur in homöopatischen Stückzahlen) und diese doch recht speziellen Vorraussetzungen sind wohl der einzige "Bug", von daher rechne ich da doch in den nächsten 1-2 Wochen mit einem Fix.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2007, 14:21   #12
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Obwohl diese Marginalie nur unter ganz bestimmten, teils recht speziellen Vorraussetungen auftritt und all diese Bedingungen gleichzeitig vorhanden sein müssen,
ist es ganz klar ein Fall für die Nachbesserung, keine Frage.
Black
Na ja, es ist halt genau der Anwendungsbereich für den die Kamera ja spezialisiert ist. Sportreporter klagen ja recht heftig.

Ist halt so als wenn ein Porsche bei 240 km/h einen Fahrwerksfehler aufweist. Natürlich kann man jetzt sagen: "Wann fährt der Normalanwender denn so schnell"?

Peinlich ists schon. Auch das Canon wohl massiv mauert stößt vielen Profis sehr sauer auf.

Schaun wir mal,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektivempfehlung Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.