![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer Geändert von RainerV (23.06.2007 um 10:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Dabei wollte ich DVB-T nur zum Fernseher Test vorschlagen...
![]() ![]() Ist ein bissel wie stille Post hier ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich würde ohnehin abwarten, bis etwas ins Kabel eingespeist wird, da es mir ja wie gesagt nur um die bestmögliche Qualität mit dem jetzt verfügbaren Signal geht...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
DVB-T kann Dir schon was bringen, weil wie oben beschrieben vor allem der analoge Kabelanschluß für schlechte Bilder sorgt.- auch bei mir. Ich hab auch Premiere - da wirds deutlich besser weil digital-aber immer noch nicht so gut wie Röhre - aber keine Klage mehr von mir wenn digitale Quelle vorliegt.
Ich hab diesen Samsung also - billig war er nicht - liegt auch in der 500-600 Euro Klasse bei nur 58 cm Bildschirmdiagonale. Alt ist er auch nicht - es gibt ihn seit spätem Herbst 2006. Gekauft hab ich im Januar - ohne vorher Tests gefunden zu haben - es gab nur die zwei drei sehr positiven Meinungen. Tatsächlich ist er aber eher so wie der Kollege mit der Ein Sterne Wertung geschrieben hat. Mag einer über Audio Video Foto Bild sagen was er will...sie sprechen aber dennoch auch unbequeme Wahrheiten aus - und mein LCD wie auch alle anderen Samsung die danach dort getestet wurden waren alle nur oberes Mittelmaß - wegen Rauschen, Geisterbildern und ausgefranten Konturen + noch einem wirklich miesem Ton ala Kecksdose. Was diese Tests zeigten davon hab ich mich hinterher auch vor Ort überzeugt. Ich sah Philips, Panasonic und Loewe - klasse!!!! vor allem Loewe aber das ist eine ganz andere Preisregion. Darauf sollte man sich einstellen beim Kauf cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ein Problem sollte man übrigens noch ansprechen: Das Seitenverhältnis... auch wenn die öffentlich rechtlichen das langsam ändern, vieles kommt immer noch in 4:3 oder so über das Kabel. Da ist natürlich ein 58cm Breitbild-FlachTV entweder sehr klein, oder man muss auf breitgezogene Gesichter stehen. Ich kann jedenfalls so gestreckt nicht fernsehen. ![]() Darum ist für mich auch ein 38" das mindeste, um mit meiner 80cm (ca) Röhre mitzuhalten. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ist nur der "Gemütlichkeitsfernseher" im Schlafzimmer. Im Wohnzimmer steht eine Philips Röhre mit unfassbar gutem Bild, und wenn ich ernst mache - wie bei der WM 2006, schmeiß ich den Beamer an ![]() Unter 100er Diagonale würde ich die Röhre nicht ersetzen! Deshalb würde ich mich aktuell immer für einen Plasma entscheiden! cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (23.06.2007 um 11:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Uh ja,
ich habe mal so einen sündhaft teuren Pioneer Plasma gesehen... ![]() ![]() Wie ist Fernsehen mit dem Beamer? Vergleichbar "schlecht" wie ein flacher? Oder anders... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich finde ans Breitbild hat man sich nach 2 Tagen gewöhnt....
Außer bei ARD oder ZDF sieht das Bild IMHO unnatürlich aus...aber wen interessiert dieser Sender schon ![]() 32" (81 cm) sind fürs Wohnzimmer ein Minimumm..der o.g.23" ist fürs Schlafzimmer bestimmt ideal. Ist aus dr gleichen Serie wie mein 32". Tolles Gerät (sagte ich das bereits?) ![]() ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Fernsehen mit meinem Beamer ist solala aber schön groß ![]() Ich würde ihn mir dennoch nicht mehr kaufen obwohl zufrieden denn es ist ein BenQ ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|