Hallo Jan,
ein Traum ist wahr geworden! Ich habe seit kurzer Zeit das super-stabile Gitzo-Carbonrohr GT5560SGT mit passender Carbon-Schiebesäule GS5510S + ReallyRightStuff BH-55 Kugelkopf. Ein wahrer Traum von Stativ!!! Arbeitshöhe mit Schiebesäule, ohne Kugelkopf bis 2.9 m! Insgesamt also über 3 m. Da wird es selbst mit der besonders hohen Haushaltsleiter oben ziemlich windig-wacklig-schwindlig...
Bei vollem Auszug und dem Gewicht von über 4 kg (nur Stativ!) wird das Balancieren zum Kraftakt. Allein schon das Aufrichten mit montierter Kamera (Leica R9 + DMR + Apo-Tele oder schwerem 15er) kostet Muskeln und viel Bedacht wie mit einer langen, schweren Leiter...
Wer braucht denn sowas? Ich!
Wofür? Langzeitbelichtungen bei Kirchenfenstern, Hochaltären und Kirchengemälden, weitgehend ohne stürzende Linien. Da brauche ich diese Arbeitshöhe! Noch höher wäre mir noch lieber gewesen...
Ja und? Ergebnisse, die mit einem "normalen" Stativ so nicht möglich gewesen wären! Ich bin von diesem Stativ nach einigen Tagen Projektarbeit voll begeistert! Meine Berlebach-Eschenholzstative sind mir für solche Aufträge leider viel zu kurz ...
Edit: Details zu sehen und zu lesen in
http://www.stativfreak.de/GALERIES/3...0SGT/index.htm