Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzen m. ADI oder TTL - was ist schneller?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 11:00   #11
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Sorry, das versteht kein Mensch, was Du damit meinst...
Unterschied zwischen ADI und Vorblitz-TTL bei der D7i

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Zynika? Die Marke kenn ich net...
ist ein Insidergag, braucht auch sonst keiner zu verstehen
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 13:01   #12
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Unterschied zwischen ADI und Vorblitz-TTL bei der D7i
Dann wärst Du der Erste, der den bei der D7i erkennt (siehe auch Parallelethread ADI-TTL).
Nicht daß ich Deine Aussage grundsätzich in Frage stellen möchte, aber bist Du dir wirklich sicher?
Mir wäre es ja auch lieber ADI würde mit dieser Kamera funktionieren (vielleicht hab ich ja auch etwas falsch gemacht...)

Hast Du noch eine D7i greifbar und würdest Du vielleicht den oben erwähnten Test noch mal durchführen?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:36   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Unter normalen Praxisbedingungen habe ich nur den Unterschied festgestellt, dass TTL wesentlich verlässlicher war. Explizite Tests habe ich nicht gemacht, irgendwann war das Thema ADI mit Dimages für mich einfach erledigt weil es nix gebracht hat (mir).

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 14:04   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Dann wärst Du der Erste, der den bei der D7i erkennt
Naja, dieses und ähnliche Foren repräsentieren einen furchtbar kleinen Teil dieser Welt. Vielleicht erinnert sich noch einer der damaligen Seminarteilnehmer in Mannheim, sofern noch einer an Bord ist.

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
(siehe auch Parallelethread ADI-TTL).
Den hatte ich mir angeschaut...

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
aber bist Du dir wirklich sicher?
Ja, sehr sicher. Das ADI-Vorblitz-TTL-Thema war damals schon in aller Munde....

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Hast Du noch eine D7i greifbar
Nein, die Zynika wurde an einen der führenden Teamer verkauft...bei einem konspirativen Treffen unter Ausschluß der Öffentlichkeit...in der berüchtigsten Frankfurter Schmuddelgegend

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
und würdest Du vielleicht den oben erwähnten Test noch mal durchführen?
Die Requisiten sind nicht mehr greifbar. Der Test wurde in einer anderen Konfiguration mit dem internen Blitz durchgeführt. Aufnahmeobjekt war eine Wand eines normalen Zimmers, vor der als Hauptmotiv ein Kleidungsstück aus einem schwarzen Stoff hing. Der Stoff bestand aus verschiedenen Fasern (Baumwolle mit einer Beimischung von Kunstfaser). Bei der Einstellung ADI wurde der Stoff schwarz wiedergegeben. Bei Vorblitz TTL wurde das Bild soweit aufgehellt, dass die Reflexionen der Kunstfaser den Stoff in einem Grauton wiedergaben. Dieses Ergebnis war auch bei unterschiedlichen Distanzen reproduzierbar. Daraus konnte man folgern, dass der Blitz bei ADI nach Entfernung gesteuert wurde, bei Vorblitz-TTL der Blitz aber mit einer höheren Leitzahl angesteuert wurde.

Ein ähnliches Ergebnis hatte ich auch bei Veranstaltungen, bei denen die weiblichen Gäste bevorzugt Ballkleidung mit Pajetten (äh, wie schreibt man das eigentlich ) trugen. Bei Vorblitz-TTL wegen der Reflexionen manchmal furchtbar unterbelichtet, bei ADI ging es einigermassen. Ob ich damals schon einen 5600 hatte, weiss ich allerdings nicht mehr.....

Auf den Punkt gebracht war mein Fazit: dort, wo starke Reflexionen auftreten, brachte das ADI was. Bei normalen anderen Situationen war es egal.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (20.06.2007 um 14:07 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 00:54   #15
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke Horst,
mal sehen, daß ich mir bei Gelegenheit nochmal geeignete Testbedingungen ausdenken und die D7i rauskramen...

Mich macht es halt extrem stutzig, daß die D7Hi bei ADI sehr viel anders belichtet (nachvollziehbar fokusentfernungsabhängig) als die D7i mit ADI.
Irgendwie sollten dabei doch eigentlich sehr ähnliche Ergebnisse herauskommen...

Du weißt nicht zufällig noch die Firmwareversion Deiner D7i?
Nicht, daß es damit was zu tun hat...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2007, 08:05   #16
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Du weißt nicht zufällig noch die Firmwareversion Deiner D7i?
Das war jeweils die aktuelle, von Minolta D freigegebene Version. Aber bei welcher Version das war (bzw. mir aufgefallen war) krieg ich nicht mehr hin. War auf jeden Fall vor meiner Moderatorenzeit in Andrés Forum.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 01:17   #17
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Das war jeweils die aktuelle, von Minolta D freigegebene Version. Aber bei welcher Version das war (bzw. mir aufgefallen war) krieg ich nicht mehr hin. War auf jeden Fall vor meiner Moderatorenzeit in Andrés Forum.
Also vor September 2003 (ca. Gründung dieses Forums)?
Kann es dann die letzte Firmware gewesen sein?
Wann kam nochmal die D7i auf den Markt (meine alte D7 ohne i stammt von Anfang 2002)?
Die letzte Version 1.12 war die, wo man Konverter im Menü auswählen konnte (ich meine die Konverter kamen erst mit der A1 auf den Markt), ich selbst hab die 1.11 und 1.00.
Auch mit der 1.00 zeigt die Einstellung ADI keinerlei Abhängigkeit der Belichtung von der Fokuseinstellung.

Letztlich werden wir die Ursache, warum es bei Dir funktionierte wohl nicht mehr aufklären können, ist einfach zu lange her...

Außer Du hast noch die original Bilder, da läßt sich in den EXIF-Daten Kamera und Version auslesen.

Tom

Geändert von Tom (22.06.2007 um 12:56 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzen m. ADI oder TTL - was ist schneller?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.