Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ergänzung zum 18-70 Kitobjektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 22:52   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da kann man eigentlich nur eins empfehlen: Ofenrohr Nachtrag: oh, nee, habe den Teil mit "nicht so gerne wechseln" irgendwie überlesen. Egal, ich lasse den Beitrag jetzt mal so stehen und sehe es als "Überzeugungsarbeit" für gute Bildqualität und gegen übertriebene Zoomfaktoren

Das ist der Spitzname des Minolta AF 70-210mm /4. Ein älteres Objektiv, das aber super robust ist und sehr scharf (selbst offen). Aber auch die Nachteile seien erwähnt: es ist -aufgrund der Bauweise- rel. schwer, die Frontlinse dreht beim Fokussieren mit, der AF ist eher gemächlich und es kann in bestimmten Situationen störende Farbsäume produzieren. Die Schärfe ist aber wie gesagt eigentlich über jeden Zweifel erhaben und auch die durchgängige Lichtstärke 4 ist nicht zu verachten. Preislich bist du mit 150 € (eher weniger) locker dabei, das Objektiv wird häufig hier oder bei Ebay angeboten, natürlich gibt's das nur noch gebraucht.

Wenn's noch etwas günstiger, leichter und kleiner sein darf: nach dem Nachfolger, dem Minolta 70-210mm /3,5-4,5 suchen (nicht 4,5-5,6, welches dem vorgenannten sehr ähnlich sieht). Optisch ist das ähnlich gut, aber da eher in "Leichtbauweise" gefertigt und ohne den Kultstatus des Ofenrohrs, geht es oft noch etwas günstiger weg - wenn man es denn findet, denn es wird seltener angeboten.

Wenn es ein Tele bis 300mm sein soll, wäre das "große Ofenrohr", das Minolta 75-300mm 4,5-5,6 eine Empfehlung. Dafür gilt im Prinzip das gleiche wie beim 70-210mm, preislich wird es nur wenig höher gehandelt, ist aber ebenfalls schwieriger zu finden. Die Nachfolger in dem Bereich sollen alle schlechter sein.

So 18-200mm u.a. sind halt ein Kompromiss, da muß man sich entscheiden, ob einem Flexibilität über Haptik, Abbildungsleistungen usw. geht. Preislich wird's da mit 200 € auch eng soweit ich weiß, aber ein 28-200/300 kann man für das Geld natürlich locker finden (ggf. auch noch zusammen mit einem 70-210mm /3,5-4,5). Wenn's denn unbedingt ein Superzoom sein soll: das neue Tamron 18-250mm soll ganz anständig sein, aber für 200 € gibt's da leider nichtmal ein halbes.

Ach ja: herzlich willkommen im Forum!

EDIT: der Tip von Tobias hat auch was für sich. Von Tamron gibt es übrigens auch sowas.

EDIT2: und falls noch nicht bekannt, schau mal hier in die Objektiv-DB, zu Dyxum.com oder zu mhohner.de - mit diesen Links entjungelt sich schnell einiges
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.06.2007 um 23:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.