SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikkor 18-135 Kit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 22:20   #1
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Daniel,

ich hatte bzw. habe alle genannten Objektive.

Von der Abbildungsleistung tun sich das 18-70, das 18-135 und das 18-200 VR eigentlich nicht viel. Alle Objektive sind brauchbar und als A1/2 Umsteiger werden sie Dich auf jeden Fall zufriedenstellen.

Das 18-135 ist jedoch schon recht lichtschwach. Nur aus diesem Grunde hatte ich mir das 18-200 VR zugelegt und ich muss sagen, der VR ist wirklich Gold wert. Ich habe somit wieder den "Belichtungsspielraum", den ich von der A1 gewohnt war. Da das Objektiv allerdings ziemlich teuer (eigentlich zu teuer) ist, würde ich an Deiner Stelle dies nur kaufen, wenn für Deine Fotografie der VR wichtig ist. Das wäre dannn der Fall, wenn Du den AS der A1/2 häufig genutzt hattest.

Ich hoffe, Dir vielleicht ein wenig geholfen zu haben ob der schier endlosen Diskussionen über Dein genanntes Thema in den Nikon-Foren.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.

Geändert von ollig (19.06.2007 um 22:23 Uhr)
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2007, 23:50   #2
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Das 18-200 VR wäre natürlich auch mein Favorit gewesen, da ich gerne den VR hätte und gleich noch mehr Brennweite als an der A2. Aber es ist einfach zu teuer und folgt evtl. später mal.

Ich werde dann mal meinen Fokus auf dem 18-135 belassen und schauen, was so geht...

Danke auch für Dein Feedback!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 09:32   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das 18.70 soll etwas wertiger verarbeitet sein, dass 18-135 deckt tatsächlich den A1-Bereich ab (x1,5) und ist optisch gleichwertig, das 18-200 ist nicht viel größer, bietet den VR und geht bis 300 mm KB-äquivalent (also weiter als das Objektiv der A1).

Der Preis ist happig, es gibt noch Suppenzooms von Fremdherstellern, wohl auch mit VR, aber die fallen wohl in der Qualität gegenüber dem 18-200'er ab. Wenn es finanziell drin ist, kann ich das 18-200'er unbedingt empfehlen, andernfalls würde ich mich wohl mit dem 18-135'er bescheiden.

Auch die Kitobjektive / Suppenzooms lassen sich wohl mit einer Nahlinse (Canon 500D) Makrotauglich machen, die Bildqualität ist erstaunlich ordentlich.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 11:48   #4
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Bei 18mm Anfangsbrennweite wurden ja schon die meisten sinnvollen Optionen genannt. Das 18-135 würde ich auch ganz gerne mal ausprobieren

Wenn man jedoch eher der Teletyp ist und auf den Bereich von 18-28mm zugunsten der längeren Brennwete bis 200mm verzichten kann und möchte, stellt das Nikon AF 28-200/3.5-5.6 G eine überlegenswerte Alternative für kleines Geld dar. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut es sich selbst an der D80/200 schlägt. OK, es ist kein AF-S und deshalb weder sonderlich flott noch leise, aber die Abbildungsleistung stimmt angesichts des Preises...

AF-S in Verbindung mit VR gibt es auch noch recht günstig beim Nikon AF-S 24-120/3.5-5.6 VR.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 12:59   #5
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Mensch, Udo...
Bring mich nicht durcheinander...

Nee, ich bleib erstmal beim Kit. So. Da hab ich was zum Spielen.
Später wird das Objektiv sicher mal wechseln - solange wirds das Teil schon tun.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 13:13   #6
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Ich kann Udo nur zustimmen. Das Nikkor AF 28-200 G ist ein für diese Klasse ungewöhnlich gutes Objektiv.Gefallen hatte mir vor allem die gleichmäßige Schärfe bis in die Ecken. Das liegt wohl daran, dass dies ein Vollformatglas ist. Außerdem hat es eine brauchbare Naheinstellgrenze, die man schon fast als Macro bezeichnen kann, zumindest für die Blüten am Straßenrand völlig ausreichend.

Das Objektiv ist zudem klein und leicht. Ich hatte es in vielen Urlaubn dabei, für den Fall, das ich unbedingt mal Weitwinkel benötigte hatte ich dann noch ein billiges und leichtes 18-50er Sigma in der Tasche.

Insgeamt hatte ich mit dieser Kombi eine bessere Bildqualität als mit dem 18-200 VR; und das für nen Appel und nen Ei

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:30   #7
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Mensch, Udo...
Bring mich nicht durcheinander...
Nicht wahr, ist echt ätzend, wenn man plötzlich vor einer großen Objektivauswahl steht
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 09:42   #8
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
AF-S in Verbindung mit VR gibt es auch noch recht günstig beim Nikon AF-S 24-120/3.5-5.6 VR.
Von diesem Objektiv ist Marika ganz begeistert. Die Verarbeitung ist besser als beim 18-200 und auch dem 18-135.
Von den optischen Qualitäten habe ich mich auch schon an der D200 überzeugen können.
Ihr fehlt im Weitwinkelbereich nichts, mir reichen die anfäglichen 24mm (KB 36mm) nicht.
Aber für diese Fälle haben wir ja noch ein Sigma 10-20

Die Wahl des richtigen Objektivs ist nicht leicht. Dazu stellt sich sie Frage, ob es das überhaupt gibt.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 10:53   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Hallo.
Das Nikkor 24-120 hat Nikon- untypisch gewaltige Streuungen bei der Qualität. Ich habe, da mich der Brennweitenbereich eigentlich auch interessiert schon zwei verschiedene 24-120 probiert. Die taugten beide gar nichts. Viel zu flau und unscharf. Andere sind sehr zufrieden damit. Wenn es das 24-120 werden sollte, unbedingt vorher testen!
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 11:24   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das 24-120 hat mechanische Schwächen und glänzt in keiner Disziplin bei KB-Format. Das 24-120 VR hat in den Serien kleiner 217xxx partielle Unschärfe. Ich bin von meinem VR nach wie vor begeistert, weil es etwas weicher zeichnet, hervorragende Farbtöne bei Kunstlicht liefert und ein wunderbares Bokeh zaubert. Und genau diese Kombination brauche ich bei Bildern von Festen. Das lange Ende gibt genügend Distanz zu Einzelpersonen, das kurze Ende reicht gerade noch so für Gruppenaufnahmen in nicht allzu enger Umgebung.
Wer aber knackige Schärfe bevorzugt wird mit diesem Objektiv ohne Nachbearbeitung nicht zufrieden sein. Man liebt es, oder man hasst es.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikkor 18-135 Kit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.