Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SanDisk Extreme III - 16 GB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 00:52   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Bin ich jetzt ein Frauenversteher?
Möchtest Du das wirklich sein???

Zitat:
Wer möchte, kann ja drei 8er auch ca. alle 2GB im Ring wechseln (nämlich wenn's die Situation gerade erlaubt). Wenn dann eine ausfällt, fehlen nur zwischen drin immer mal wieder Fotos und nicht gleich das gesamte erste Drittel.
Da dürftest Du bei einigen hier auf Granit beissen. Viele haben eine grosse Karte immer in der Kamera und lesen diese nur per USB aus. Ich selbst nutze auch den USB-Anschluss. Die CF-Karten werden wirklich nur zum Tausch mit einer anderen entfernt. Schont den Karteneinschub der Kamera. USB ist da wesentlich unempfindlicher. Die Zahl der Steckzyklen liegt auch bei einem Faktor 1:10. USB verträgt wenigstens 100.000, CF dagegen wohl so um die 10.000.

Halte das "rochieren" der Karten untereinander auch für etwas unpraktikabel.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2007, 06:57   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Viele haben eine grosse Karte immer in der Kamera und lesen diese nur per USB aus. Ich selbst nutze auch den USB-Anschluss. Die CF-Karten werden wirklich nur zum Tausch mit einer anderen entfernt. ...
Ähh...ich glaube du irrst.
Die meisten nutzen nicht den USB-Anschluss der Kamera, sondern einen externen Cardreader.

Ich persönlich sehe auch keinen Sinn in einer größeren Karte als 4GB. Auf diese bekommen ich gut 320 Bilder (RAW-Jpg) und wenn es ein paar mehr werden sollten hab ich noch 4x 1GB dabei und damit bin ich bisher immer über den Tag gekommen.

Und wenn ich weiss, dass ich sicher ehr Bilder machen werde, bevor ich die Chance habe die Karten auszulesen, habe ich mein Notebook dabei.

Angst vor einem Defekt habe ich auch nicht.
1. Ist mir noch keine defekte Karte untergekommen, abgesehen von einem unfreiwillig erworbenen Plagiat und
2. wäre es zwar sehr ärgerlich, aber ich verdiene nicht mein Geld damit!
Und ob ich nun Bilder einer 1, 2, 4 oer 16 GB-Karte verliere ist ein gleichermassen bescheidenes Gefühl.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 08:50   #3
AlexDragon
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Richtig ! Ich benutze auch nur einen Cardreader und von wegen, Karte zwischendurch wechseln, ist mir persönlich zu lässtig und wenn ich wechseln würde und, angenommen eine der Karten gibt den Geist auf, kann es genauso gut passieren, dass dann gerade die wichtigsten Bilder fort sind und wie auch schon von anderer Seite mehrfach erwähnt, mir ist noch nie eine Karte kaputt gegangen. Es ist ja nicht so, dass ich keine Karte zum wechseln habe, ich habe: 2x2GB; 2x4GB; 6GB + 16GB und ich denke mal, dass ich damit genug habe, selbst wenn eine 12MP Kamera von SONY kommen sollte

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 08:56   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich finde diesen Thread hier im Zubehör umso fehlplatzierter, je länger er wird.
Bislang wissen wir nichts weiter als dass du uns erzählen wolltest dass du eine tolle neue Karte hast und welche wichtigen Menschen du damit fotografieren durftest.
Wobei ich speziell bei DJ Tommek jetzt noch nur einen Gedanken hege: ... aber gut.....

Keiner will dir deine Karte ausreden, wozu auch, ich denke leisten können wir sie uns alle, also warum damit so sinnfrei rumprahlen????

Zeig lieber endlich Bilder
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 09:42   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich finde diesen Thread hier im Zubehör umso fehlplatzierter, je länger er wird.
Das liegt aber nicht am Threadersteller. Die unsachlichen OT Kommentare kamen von anderen Leuten. Ich finde die Diskussion über sinnvolle Nutzung von Speicherkarten sehr wohl im Zubehör am besten aufgehoben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2007, 10:00   #6
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das liegt aber nicht am Threadersteller. Die unsachlichen OT Kommentare kamen von anderen Leuten. Ich finde die Diskussion über sinnvolle Nutzung von Speicherkarten sehr wohl im Zubehör am besten aufgehoben.
Ok, so gesehen hast du auch wieder Recht ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:34   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Ähh...ich glaube du irrst.
Die meisten nutzen nicht den USB-Anschluss der Kamera, sondern einen externen Cardreader.
Hi Andreas,

mit so Aussagen wäre ich etwas zurückhaltender. Du sprichst gerade für fast 12.000 Mitglieder

Wäre das nicht etwas für eine weitere Abstimmung

Wird eh zu selten genutzt dieses Feature

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 17:03   #8
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Ich persönlich sehe auch keinen Sinn in einer größeren Karte als 4GB. Auf diese bekommen ich gut 320 Bilder (RAW-Jpg)
Genau, und das entpricht bei 'ner dann 8GB.
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Dann fotografiert wohl in 2 Jahren jeder mit einer H3D oder einer Mamiya mit Phase One oder Leaf Back?
Nein, aber es kommen jetzt immer mehr DSLRs mit Liveview. Videoaufzeichnung ist dann u.U. bald der nächste Schritt. Ist bei Digiknippsen ja schon Standard.
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich empfand Deinen Beitrag als unnötige Stichelei, die noch dazu nichts zur Sache beiträgt.
Naja, dafür gibt's ja die Smileys. So ganz ohne Sticheleien find' ich persönlich so ein Forum etwas trocken. Es darf halt nicht abdriften. Aber dafür haben wir ja die Räusperer aka User-Team.
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Stellt man als Normaluser ohne Stoppuhr da wirklich was fest???
Ja, bei Dauerfeuer im RAW+JPEG-Mode und beim kopieren auf den PC, wenn man dann zwischendurch nichts anderes mehr machen muß.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (19.06.2007 um 17:37 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 19:31   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Kerstin
Stellt man als Normaluser ohne Stoppuhr da wirklich was fest???
Ja, bei Dauerfeuer im RAW+JPEG-Mode und beim kopieren auf den PC, wenn man dann zwischendurch nichts anderes mehr machen muß.
Definitiv falsch. Es gibt keine Unterschied beim Dauerfeuer mit der D7D ,
wohl aber beim Kopieren auf den PC.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:39   #10
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Hi,

meine Gedanken zum Thema "Sicherheit der Bilder":

- auf 2GB bekomme ich mit 160 Bildern etwas mehr als auf 4 36er KB Filme. Analog liegt mein Verbrauch im Urlaub bei 2-6 Filmen/Tag (O.K., manchmal auch 0 Filme )
- analog mache ich jede Einstellung mindestens 2x (wegen des Schneidens der Filme)
- wichtige Fotos mache ich auf 2 getrennten Filmen (wegen Laborfehlern)
- Filme können durch Diebstahl oder Zerstörung verloren gehen

- bei digitalen Fotos entfallen Fehler durch Schneiden oder Labor
- es kann jedoch Übertragungsfehler geben
- weil es einfacher ist, mache ich digital mehr Aufnahmen
- Speichermedien können wie Filme entwendet oder zerstört werden. Das Diebstahlsrisiko ist höher als bei Filmen.

Mein Vorgehen bei digitalen Fotos:

- 6 x 2GB Karten für unterwegs
- abends oder nach Session auf PC (zuhause) oder Massenspeicher (Urlaub) kopieren
- Im Urlaub lasse ich die "Highlights" des Tages auf der jeweiligen Karte (0-10 Stück). Damit habe ich ein Backup der "wichtigsten" Aufnahmen. Der verfügbare Speicherplatz nimmt zwar zum Ende des Urlaubs ab, aber damit konnte ich bisher gut leben.

Im übrigen: die Redewendung "Alles auf eine Karte setzen ..." bekommt hier eine ganz neue Bedeutung.

Gruß

Michael
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SanDisk Extreme III - 16 GB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.