![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Überweisungen laufen -wenn sie erstmal im System sind (was Onlinepberweisungen mehr oder weniger sofort sind)- automatisch ab und wenn das Geld erstmal gebucht ist, hat die Bank schlicht und ergreifend nicht das Recht, da irgendwas dran zu ändern. D.h. theoretisch mag das sicher funktionieren (theoretisch könnte sich ein Bankangestellter auch 'ne Million auf sein Konto überweisen), praktisch würde sich ein Bankangestellter damit aber strafbar machen oder zumindest seinen Job riskieren. Ich habe meine Bekannte zu der Frage schon richtig ausgequetscht, sowas geht nicht. Was u.U. möglich ist: eine Überweisung noch vor der Buchung abzufangen, nur dann ist sie natürlich auch noch nicht auf dem Empfängerkonto. Oder natürlich mit Einverständnis des Empfängers (logisch, aber darum ging's ja hier nicht) oder vielleicht mit einem entsprechenden Gerichtsurteil (?). Die Bank kann doch nicht einfach ohne Zustimmung der Kunden Geld hin und her buchen wie sie will, wäre ja noch schöner.
Hier werden die o.g. Ausnahmefälle nochmal besser erklärt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.06.2007 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Jens,
ich muss zugeben, dass mein "Wissen" diesbezüglich aus einem (RTL war es glaube ich) Fernsehbeitrag über Betrügereien bei Ebay, stammt. Da ging es um ein verkauftes Notebook, und der Rückbuchung des Geldes vom Verkäuferkonto... ich glaube die Daten des Kontos vom Käufer waren geklaut oder so... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da ging es dann wahrscheinlich eher um gefakte, ausländische Treuhandkonten, Bargeld-Transfer-Services usw., also ähnliche Dienste wie Paypal - ob man die überhaupt als "Bank" bezeichnen will, ist Definitionssache. Da gibt es wohl ein paar Maschen und Tricks, speziell Western Union fällt mir da ein, genaueres weiß ich dazu aber auch nicht (bei Interesse einfach mal nach "Ebay Western Union" googeln). Bei Deutschen Banken und normalen (Giro- o.ä.) Konten kann man per Gesetz (!) keine bereits gebuchten Beträge zurückbuchen lassen. Bei Zahlung per Kreditkarte kann es auch Probleme geben (Karte wird als gestohlen gemeldet o.ä. und die Kartenfirma holt sich das Geld zurück - habe mal von so einem Fall gehört, bin mir aber nicht sicher ob das so einfach ist und stimmt), aber hier ging's ja ausdrücklich um Überweisungen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.06.2007 um 14:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nö,
Überweisung, Postbank war es glaube ich... ist aber schon ne Weile her. Ich erinnere mich so genau daran, weil ich seitdem sehr skeptisch bin, egal welche Zahlungsart es ist ![]() Die WesternUnion Geschichten etc. sind natürlich auch heftig ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich kann mich da nur bleibert (und anderen) anschließen: Paypal ist als Gesamtpaket gar nicht so übel. Gerade im internationalen Verkehr ist es (fast) konkurrenzlos günstig und schnell. Wer's EU-weit nutzt, bitte schön...
Allerdings sind da auch durchaus gewisse Risiken mit verbunden. Ich versende grundsätzlich die Ware erst dann, wenn das Geld nicht nur bei PayPal angekommen ist, sondern auch von PayPal weg auf meinem Konto eingegangen ist. Das widerspricht zwar der Idee von PayPal, aber bei diesem System muss man eben auch eine Kosten-Nutzen-Risiko-Abwägung durchführen, um einen ausgewogenen Mix zu erhalten. Diese Verantwortung kann einem keiner abnehmen. Schließlich will PayPal auch nur eines: Gewinn machen - was ja nicht verwerflich ist (und auch seine Methoden nicht). edit: aber ich gestehe gerne zu, dass die Transparenz bei PayPal im Vergleich mit anderen zu wünschen übrig lässt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich benutze Paypal heute nur noch zum zahlen - auch außerhalb von Ebay. Das beschleunigt die Abwicklung um 1-2 Tage. Paypal ist halt wie eine Kredit-Karte und kostet dem Verkäufer etwas. Solange es noch umsonst war, habe ich Paypal auch bei meinen eigenen Auktionen angeboten und hatte niemals Probleme. Ab März ist Paypal für private Verkäufer sehr teuer, also habe ich seitdem Paypal nicht mehr angeboten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
ebay und paypal Gebühren
Hallo,
ruft mich doch am Freitag eine Mitarbeiterin von 3-2-1 an: "Sie haben ja das gewerbliche Konto X bei uns. Uns ist aufgefallen, daß Sie weniger Artikel bei uns einstellen. Sind Sie mit uns nicht mehr zufrieden?" Meine Antwort: "Ich werde bald überhaupt nichts mehr bei Euch einstellen, nämlich dann, wenn ich ganz bei Hood bin. Ich habe nämlich abzüglich ebay-Gebühren, paypal, MwSt. keinen Verdienst mehr, aber Danke der Nachfrage!" Die Dame war leider ignorant: "Oh, das tut uns leid, wie können wir unser Angebot verbessern? Wir sind daran interessiert, unsere gewerblichen Kunden zu behalten." Meine Antwort: "Hören Sie nicht zu? Senken Sie die Gebühren und denken Sie mal über die teilweise albernen Restriktionen für Verkäufer nach. Bei Euch gibt es "private Verkäufer" mit mehreren Tausend Bewertungen für Verkäufe in 4 Wochen. Aber "keine Garantie, keine Rücknahme", wohl auch keine Steuern. "Darauf können wir keinen Einfluß nehmen." "Können schon, aber das wollen Sie nicht wirklich, so lange die Kohle für Euch stimmt!" Traurig ist, es gibt ja Alternativen. Aber wie es scheint, nimmt man gerne Monopole in Kauf, 3-2-1-meins, saubillig und Geiz ist geil. Alles, was die Werbung einem vorstammelt. Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]() Ein Bekannter von mir hatte etwas bei einem, wie sich einen Tag nach der Überweisung rausstellte, Betrüger gekauft und per Überweisung bezahlt. Ob das Geld bei dem Kerl schon gebucht war weiß ich nicht. Ich weiß nur das er zu seiner Bank ging und nachfragte was man machen könnte und die Dame hat es damals zurückgeholt. Alle weiteren Details sind mir nicht bekannt - und es ist mal locker 15 Jahre her ![]() cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91917
weils so schön passt... tolles Bezahlsystem hihi - Telefonrechnungen Gasrechnungen tss tss ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|