![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Danke Uwe
Die Garantie ist in der Schweiz leider bereits nach 1 Jahr abgelaufen. Deshalb auch keine Kulanz. Bei ebay-Schweiz fand ich 1 (!) Z5 zu min. 250.- SFR (gebraucht). Sertronics repariert meine Z5 (wieder 1 Jahr Garantie) zu 235.- SFR, inkl. neueste Firmware. Ich lass es machen. Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Holle
Beiträge: 32
|
Hi,
genau das gleiche Problem hatte ich auch an meiner A200. Gestern ist sie aus Bremen zurückgekommen. Antishake wurde getauscht und anscheinend eine neue Software aufgespielt. Gekostet hat der Spaß insgesamt 95,20€. Gruß Dethix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Zitat:
Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
So, die Z5 ist das 2. Mal bei mir eingetroffen - nach guten 5 Wochen Abwesenheit (und ich war nur mit der Alpha 100 im Urlaub).
Während der Abwesenheit der Kamera wurde ich angerufen, ob ich auch den Blitz einschicken kann, was ich verneinte, da ich ihn benötige und er auf jeder anderen Kamera gut tut. Ja, man sollte eben beides zusammen prüfen, wawr die Antwort. Auf meine Frage, ob die Reparaturstelle denn über keinen eigenen Blitz oder ein Prüfgerät verfüge, hörte ich am anderen Ende des Drahtes nur ein virtuelles Achselzucken. Nun sie sie wieder da. Alles tut wieder so, wie es soll (auch der Aufsteckblitz). Der Befund der Reparaturstelle: Keinen Fehler gefunden, unrepariert ohne Berechnung zurück an den Kunden... Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|