![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1631 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1632 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
|
aber eher auf einen Nachfolger von D2Hs und D2Xs, die sind (über-)fällig. Speziell die Reportagekamera D2Hs ist schon sehr lange auf dem Markt.
Und wenn im Semipro/Highamateur-Bereich was kommen sollte, dann tippe ich eher auf eine modellgepflegte D200s als auf eine D300. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1633 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Könnte aber auch daran liegen, daß sich so langsam der Verdacht erhärtet, daß es sich bei der 2007er Kamera um die Alpha 1 handeln wird und nicht um die Alpha 10. Ich denke aber, daß die meisten hier mehr auf das High-Amateur Modell warten als auf die Profi-Cam (vor allem weil wohl kaum jemand die Profi-Kohle für die Profi-Cam ausgeben will).
Mich persönlich würden ja ohnehin eher eine detailverbesserte ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#1634 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Nikon hat es mit dem d200 Nachfolger noch nicht ganz so eilig. Die steht doch sehr gut in ihrem Marktsegment. Da wartet man glaub ich eher auf die d3x
Bei Canon brodeln die gerüchte auch ganz nett, ein 30d nachfolger dieses Jahr ist da sehr sehr wahrscheinlich (und im gegensatz zu Nikon auch vonnöten). Man munkelt da Präsentation von 2. Augusthälfte. Ebenfalls gehandelt wird ein 5d nachfolger, ich weiß es nicht, kann sein, kann auch nicht sein. Nötig ist er nicht, vielleicht bastelt man da aber doch dran für den fall, das Sony´s Flagship Modell eher auf die 5d zielt und nicht auf die beiden 1er. Für Canon ist es da leichter, auf einen Konkurrenten zu reagieren, die brauchen im Notfall nur ins portfolio der 1er Bauteile zu greifen, einen oder 2 ihrer DigicIII zu nehmen und daraus eine 5dMKII zu machen. Nach oben hin zu den einsern haben die ja erprobte Spitzentechnik. Bei Sony das Mittelklassemodell wette ich auf Crop 1.5. Sonst wäre auch das Zeiss ein Schuß in den Ofen. CMos Sensor vermute ich auch. Bei Crop 1.5 (Oder auch 1.6) hoffe ich mal, das alle bei max 10Mpix bleiben werden. Mit mehr auf dem Sensor handelt man sich höchsten Probleme bei den Optiken ein, nicht unbedingt einen zugewinn an Auflösung. kommt jetzt drauf an, bleibt Sony wegen rauschen und Dynamikumfang auf dem Teppich und entwickelt einen guten 10er, oder sind die Schmerzfrei und MPixgeil und versuchen 12 oder 14 auf einen Crop 1.5er zu pressen. Was das Flagship werden soll, weiß ich noch nicht. Ein Schuß gegen die D2x oder die 1dMKIII? Dann wirds auch eine Crop sein (1.25???). Eine Fullframe gegen die 5d? Auch möglich. Je länger aber mit einem Konkurrenten gegen die 5d gewartet wird, umso wahrscheinlich ist dann aber die Chance, das da auch der Nachfolger von bereitsteht. Und mit dem höherlegen der meßlatte bei den 1ern besteht dann die gefahr, das der 5er nachfolger so einiges der letzten 1er generation erben kann und wohl auch wird und somit technisch aufgewertet wird. Dann muß sich Sony aber auch noch preislich positionieren: Schlagen die wie bei den Optiken voll über die Stränge, gute Nacht. Ein Crop Amateurmodell oberhalb von 1600 wird es schwerhaben gegen eine 5d, die bei 2300 liegt Eine Fullframe wesentlich über dem 5d preis wäre auch eher lachhaft. Chips Cola holt, zumindest haben wir eine angenehme Konkurrenzsituation, von der wir alle was haben. Sony sollte sich wegen der Canon preise mit dem Pilzerauchen bei der preisfindung zurückhalten, da haben alle MAF-Bajonettbesitzer was von. Konkurrenz im FullFrame habe ich auch was von, fördert die Innovation bei Canon und auch die Preissituation. (Bei 5fps und dem alten 1er AF würde ich auch ernsthaft für ein Upgrade in mich gehen) Black Geändert von Blackmike (12.06.2007 um 15:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1635 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1636 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
Zitat:
Richtig! Aber da ja Blackmike alles besser weis, ist es ohnehin sinnlose zu diskutieren. lg oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1637 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Meinetwegen auch das. Ich würde mir halt eine etwas aufgemotzte A100 wünschen, die den Formfaktor beibehält, aber technisch eher in Richtung D7D geht und einen Zusatzgriff unterstützt. Meiner Meinung nach sollte Sony im unteren Segment eine ähnliche Strategie fahren wie Nikon, die ja mit der D80 und der D40x noch zwei 10 Megapixel-Kameras unter ihrem "High-Amateur" Modell haben (und zusätzlich mit der D40 noch ein weiteres Einsteigermodell).
Mit nur drei Modellen wird Sony mittelfristig nicht sehr weit kommen (im Moment wär aber schon schön, wenn sie denn mal Modell Nummer 2 endlich vorstellen würden).
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#1638 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Also entweder sinnvoll schreiben oder KOPP ZU Black Vielleicht könnte auch mal einer der 11805 anderen user hier unserem Freund mal erklären, was Chiprauschen ist und von welchen Faktoren es abhängt. Weil du bist anscheinend der einzige hier, der das nicht rallt. Der Wikipedia Text ist ja anscheinend zu hoch.... Geändert von Blackmike (12.06.2007 um 16:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1639 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1640 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Bildrauschen von filmscanner.info Bildrauschen auf Wikipedia und den Artikel zu CCDs hattest du ja schon. *neue Chips und Cola hol* ARGGGGGG Chips sind alle ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|