![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Und vor den Drilligen kam der große Bruder und hat schon einmal angeklopft... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
und das im regen ... unter ner Platikplane?
crossen kommt aus den analogen Zeiten. Wenn ich das richtig verstanden habe war das die Entwicklung eines Kunstlichtfilmes, der aber doch mit Tageslicht belichtet wurde. unterm Strich ist es - ich nenne es mal Farbverschiebung. Die einzelnen RGB Gradationskurven werden unterschiedlich "verbogen". Hier gab es mal ein pdf mit der Anleitung wie die Gradationskurven "verbogen" werden ... finds aber nicht. zuhause habe ich das pdf ... dann kann ich es genauer sagen. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Es muss nicht immer regnen
![]() In meinem Fall hatte ich tatsächlich Glück und es kamen nur ein paar Tropfen, die haben weder mich, noch der Kamera gestört ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Hallo Sir,
ich ahbe den link ausgegraben: http://www.dreamnude.de/00000098ff0e...709/index.html Da kannst Du dann ein pdf downloaden ... Grüße und viel Spass beim crossen - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|