![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
180€?
Whow! Geht auch Preiswerter: ![]() Den hab ich, und der funzt wunderbar. Für den Preisunterschied bekommt man schon einiges an Studioblitzzubehör. ![]() Liebe Grüße Roland Peter, Manni, helf mir doch mal einer! Wie kriegt man diesen Monsterlink nochmal kleiner? [EDIT] by ManniC {27.05.2007 12:54}: mit dem ![]() ![]() Manni, dat hat isch doch! Ich hab den Monsterlink doch genau in das kleine Pop-Up kopiert. Hat dann immer noch voll krass ausgesehen ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild Geändert von Wild! (27.05.2007 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Jestetten
Beiträge: 48
|
@wild,
Frage: an diesen Adapter kann man auch so etwas oder ähnliches aufstecken? http://cgi.ebay.de/Infrarotausloeser...QQcmdZViewItem @alle, hat das schon jemand probiert? oder gibt es eine andere Möglichkeit einen Studioblitz kabellos auszulösen? Gerry |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Hallo Gerry,
auf meiner Kamera hab ich den FS1100 (ist das gleich wie der von Roland, nur original :-)) und den Infrarotauslöser von Walser (Ebaybilligteil) Klappt einwandfrei mit allen möglichen Studioblitzen. Gruß aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Danke Gerhard für die Aussage
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
Hi,
Den Adapter gibt es mittlerweile beim Brenner Versand für 19,90€! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Jestetten
Beiträge: 48
|
Habe mir jetzt diesen Auslöser gekauft: http://cgi.ebay.de/Infrarotausloeser...QQcmdZViewItem und dazu einen Minolta Adapter FS 1100.
Leider löst mein Blitz: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...2453&rd=1&rd=1 erst aus, wenn der Verschluss längst wieder geschlossen ist. Kann ich da an der Alpha irgendetwas anderst einstellen oder kann ich diesen Funkauslöser entsorgen? Wenn ich an dem FS 100 die Kontakte überbrücke, löst der Blitz sofort aus. Wenn ich den eingebauten Blitz zum Auslösen benutze funktioniert es auch, mit dem HVL-F56AM klappt es auch wunderbar. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Kamera den Funkauslöser falsch ansteuert. Gerry PS Schade, wollte eigentlich eine positive Mitteilung posten :-) Geändert von Gerry-SH (09.06.2007 um 08:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|