Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony Alpha Studioblitz Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 16:55   #1
idoor
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 12
Sony Alpha Studioblitz Adapter

Hi!

Es gibt ja jetzt den Studioblitz Adapter für die Sony Alpha:
http://www.letsgodigital.org/de/1360...lpha100_blitz/

Auf ebay gibt es günstige Studioblitze. Woher weiß ich denn, welche an den
"standartanschluss" des Adapters passen?

bye
chris.
idoor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2007, 17:02   #2
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hab mir grad mal aus Spaß mal den Preis für das Dingen angeschaut?

Sag mal, ist das Dingen aus MassivGold? Die rauchen echt zuviele Pilze in der Preisfindungsabteilung. Mann Mann

OK, Offtopic Modus aus

ja, das (*Wutmodus an) völlig überteuerte (*Wutmudus aus) Teil stellt dir eine Synchronbuchse zur Verfügung, an die du dann eine Studioblitzanlage ankoppeln kannst.

An welche von Ebay hast den gedacht? Es gibt saugut aber auch sauteuer, brauchbar und preiswert, sowie billig und Schrott.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:04   #3
idoor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 12
ja dann.. brauchbar und preiswert denk ich mal
idoor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:12   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von black
Die rauchen echt zuviele Pilze in der Preisfindungsabteilung. Mann Mann
ja scheinbar hatten die bei KoMi noch nicht so gute Pilze, immerhin war der letzte Preis für den Minolta-Vorläufer PCT100 (wo sicherlich nix anderes drinne ist) schlichte 99,00 UVP ...

@idoor:
es gibt noch eine völlig andere Möglichkeit die Studioblitze auszulösen. Du besorgst Dir ein mechanisch passendes (aber nicht mit Vorblitz-TTL kompatibles) Minolta-Altblitzgerät. Wenn Du dieses auf die 100 steckst blitzt selbiges OHNE Vorblitz und gibt Dir so die Möglichkeit die Studioanlage über die eingebaute Photozelle auszulösen.

Wenn Du einen Altblitz hast, dessen Leistung AM Blitz zu regeln ist, regelst Du ihn soweit runter, dass der zur Belichtung nicht mehr beiträgt, bei einem ungeregelten kommt halt etwas zum abdämpfen davor.
Die Photozellen der Studioblitze sind weitaus zuverlässiger als Servoblitzauslöser für Kompaktblitzgeräte. Einen geeigneten Minolta-Altblitz bekommst Du bei ebay für sehr wenig Geld.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:41   #5
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von idoor Beitrag anzeigen
ja dann.. brauchbar und preiswert denk ich mal
Dann stellt sich trotzdem die Frage: An viele Euros hast du gedacht?

Wie groß ist deine Studiofläche? An was für Aufnahmen hast du gedacht?
(Danach richtet sich die anzahl der Köpfe und der benötigten Lichtformer)

Willst nur ab und an mal "Studio" foten?
Oder ach mal 8 STunden Dauerfeuer?

Black

Ach so, es passen alle Blitze, die an eine Synchronbuchse angeschlossen werden können. (ähm ja, und die nicht 750V Zündspannung haben, sonst fliegt dir die Alpha (und jede andere DSLR auch) mit einem Reisenblitz in die Erdumlaufbahn)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2007, 17:48   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
... , sonst fliegt dir die Alpha (und jede andere DSLR auch) mit einem Riesenblitz in die Erdumlaufbahn)
Stativ vorher entfernen, sonst ist das auch weg.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 21:59   #7
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab nen 5400 regel den auf 1/32 runter und löse damit eine Flutwelle von Blitzen aus ist günstiger wie das Teil da oben und man kann es auch noch für andere Sachen nutzen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:13   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Knappe 180 Euro für geschätzte 5 Euro Materialwert ist wirklich Stramm.

Dann lasse ich mich ja einmal überraschen, was der Alpha 100 Nachfolger kostet...

(Also der Blitzadapter wiegt 22g und kostet 180 Euro. Eine D7D wiegt knapp 760g. Sollte der Nachfolger genauso schwer sein, kostet der bei einem "Sony-Gramm-Preis" von 8,18 Euro geschätzte 6216 Euro )

See ya, Maic.

[Sorry für's Off-Topic ]
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:16   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ääääh ... Maic

du könntest Der Fairneß halber für deinen "Preisgewichtskoeffizienten" eine 100 zugrundelegen und nicht diesen Blitdingens.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:41   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Peter,

war ja auch nur als Gag gedacht

Bevor wir jetzt aber total Off-Topic werden und dann der "Manni mit den Scherenhänden" kommt, hierum ging es eigentlich:

Zitat:
Auf ebay gibt es günstige Studioblitze. Woher weiß ich denn, welche an den
"standartanschluss" des Adapters passen?
See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony Alpha Studioblitz Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.