![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Bis jetzt habe ich noch kein Problem damit, was würdest Du empfehlen?
Wo würde das am Objektiv justiert? (Nein, ich will meine beiden Ofenrohre noch nicht auseinandereißen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Frontlinsengruppe ab und leicht verdreht wieder drauf, mehr kann man da nicht justieren AFAIK. Das würde ich aber keinesfalls empfehlen, da der Unterschied oft deutlicher ist als nur ein paar zehntel mm - danach funktioniert wahrscheinlich unendlich gar nicht mehr korrekt oder man kommt nicht auf die Nahgrenze. Wie eben schon in der PN geschrieben, mein 70-210mm /4 verhält sich ganz genau so und solange die Bilder OK sind (ggf. auch mit Konverter testen) würde ich mir da keine weiteren Gedanken drüber machen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich dachte, daß da vielleicht der Anschlag mit einem Madenschräubchen o.ä. eingestellt werden kann, aber ist wohl nicht ... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|