![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
das ist die asiatische Variante von unserem Maikäfer. Gut zu erkennen an den ganz vielen Punkten und dem etwas grösseren Körper (minimal). Leider sieht es mittlerweile so aus, als wenn sich diese Rasse auch hier durchsetzen wird. Seine Farbe ist tatsächlich sehr oft mehr gelb als rot. Wir haben noch heute Nachmittag ein ganzes "Büschel" von den Käfern gesehen. Die waren zum Teil gelb wie Sonnenblumen ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Woow, kannte ich bisher nicht. Aber okay. Ich bin jetzt auch nicht der Tier- und Insektenkenner. Bisher musste ich mir alles ergooglen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Keine Bange Ron,
soetwas weiss ich auch erst seit, meine Tochter im Kindergarten ist. Aber man lernt ja bekanntermassen nie aus ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
das kann man auch lernen wenn man aufmerksam Wallos Makros betrachtet - und vielleicht sogar etwas korrekter als im Kindergarten, bei ihm und bei uns hier im Süden heisst der Marienkäfer. ![]()
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|