![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zitat:
Ich finde -und das betrifft auch den Fliegen-Thread- jeder sollte "seine" Bilder machen und zeigen. Nicht immer muß alles bearbeitet werden - auch wenn es sicher oft reiz- und sinnvoll ist.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]() Ne, jetzt nicht falsch verstehen. Ich versuche nur das Bild im Vorfeld so zu gestallten, oder fest zu legen, dass ich im Anschluß dann nicht mehr viel machen muss/will. Klar, allein dadurch habe ich einen höheren Ausschuss, aber damit kann ich umgehen. Wenn ich jedoch mit größter Warscheinlichkeit ein Bild mit der EBV "richten" kann, muss ich mir im Vorfeld keine Gedanke mehr darüber machen, wie ich ein Motiv fotografiere. Pauschal bedeutet das für mich, wenn ich mir im Vorfeld keine Gedanken um das Ergebnis machen muss, reicht mir auch 'ne Knispe für 100 Euro. Ok, auch das ist für den ein oder anderen ein Schlag in's Gesicht, sollte aber bitte nur auf mich bezogen gelten ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Ich mache mir bei keinem Bild vorher Gedanken an die EBV.
Es ist immer das beste Bild welches man machen soll. Aber auch diese Bilder kann man noch verbessern, die Zeit kann man nicht aufhalten. Jeder der es ohne macht, kommt an eine Grenze die er nicht übersteigen kann. Wenn er damit zufrieden ist, alles klar. Aber meistens ist man es nicht ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]() Die RAW-Aufnahmen verwende ich ja eben aus dem Grund, weil ich sie im Anschluß in der elektronischen Dunkelkammer so ausbelichten kann, wie ich das möchte ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Sage ich ja, langsam anfangen.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
Ich würde es (ebenfalls überzeichnet) eher umgekehrt formulieren: Nur wenn Du Dir vor der Aufnahme entsprechend Gedanken über Motiv/Belichtung/etc. gemacht hast, kannst Du auch mit einer 08/15-Knipse Bilder machen, die so gut wie keiner Nachbearbeitung erfordern und trotzdem super aussehen. (Dass man mit einer Knipse vielleicht nicht alle Möglichkeiten einer DSLR hat ist ein anderes Thema.) Und was meinst Du, wieviel in der analogen Dunkelkammer nachbearbeitet wurde? Sehr viele der Funktionalitäten aus Photoshop & Co. basieren doch eben auf den alten analogen Bearbeitungstechniken und wurden äquivalent umgesetzt... Sicher, man muss nicht alles machen, was möglich ist, aber ein bezüglich Motiv und Belichtung verhunztes Bild kannst Du auch per EBV nicht in ein gutes verwandeln. Wie Fritzchen immer sagt, die bestmögliche Aufnahme ist Basis für alles... Ach ja, die wireless-Variante spricht mich deutlich mehr an! ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Das Bild gewinnt total durch das entfernen der Stromkabel. Ein klassischer Fall in meinen Augen, bei dem man aus einem Bild durch Bearbeitung in Photoshop mehr rausholen kann.
Tolle Stimmung! Basti |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|