![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Sollte man meinen
![]() ![]() Nikon soll aber erstmal das 500er mit VR ausrüsten(und das zu einem besseren Preis als der Canon Pendant), denn das fehlt mir bei Nikon, genauso wie ein 28-300 VR mit guter Abbildungsleistung, mit einem Preis um die 1800 Euro. Allerdings überwiegt bei mir die für mich bessere Bedienbarkeit,Haptik und Bildqualität, als dass ich wieder zu Canon zurückgehen würde....wenn Canon dann als 2t System(da geht der Trend doch eh hin^^). Mein persönlicher Traum wäre: Nikon D200 mit 17-55 +Nikon D200 mit 80-400 VR UND AF-S(letzteres fehlt leider noch) und dazu noch eine Canon 40(?)D(wegen dem Cropfaktor von 1,6) mit dem 500 L IS USM+1,4x Telekonverter. Das mag für viele(eigentlich alle) total verrückt klingen, aber bei Flugzeugfotografen ist das o.g. gar nicht mal sooo extrem selten wie man vielleicht meinen könnte! In diese Linsen investiert man(bei sachgemäßer Benutzung) nur einmal im Leben. ![]() Geändert von Sebastian Stelter (29.05.2007 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Ich kenne das Canon 500er von Wolfgang (Wallo). Der Hammer, nur kostet das Ding bei Nikon noch mal zwei Scheinchen mehr. Dann kaufe ich mir doch lieber ein eigenes Flugzeug. Gruß Frank, maximal: 2,8/180 + 1,4x B.T.W.: Letzthin flog hier eine Art Airbus320 mit roter Schnauze und rotem Heckleitwerk. Pfeilschnell (konnte ich am entgegenkommenden Jumbo erkennen). Leider waren die selbst mit Fernglas (Nikon 10x50) nicht zu identifizieren. Kennt das Rote Teil jemand, war definitiv kein LTU-Ferienklipper?! Die Geschwindigkeit hat mich fasziniert, normalerweise sind die in Fernglasnähe ja minutenlang zu sehen, der war aber ratzfatz hinterm Horizont. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Hehe..deswegen sagte ich ja:2t System.
Meinst du Wolfgang Block? Der hat noch das alte 500er 4,5 L OHNE IS. Ich überleg mal darüber was das für ein Flieger gewesen sein könnte den du gesehen hast. Kannst du noch ein paar mehr Info´s geben? Sebastian-maximal 400mm+1,4 Tk ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Nee, sorry, das war eher Zufall.
Wolfgang, Wallo. Nagelneues 500er. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
![]() ![]() Er ist auch als "wolfi" im Dforum bekannt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ist das der Wolfi, der öfters Flugschauen in den Bergen fotografiert, also quasi Kampfjets von oben? Den hab ich vor ein paar Jahren mal persönlich bei einem DK-Stammtisch kennen gelernt...da hatte er eine sehr beeindruckende Fotomappe dabei...und eine 1er mit einigen weissen Tüten dazu.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|