![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zur Erklärung.. ergänzend....
das weiß ich noch aus dem Forum aus Nikon Zeiten: Das Nikon Bajonett ist nicht vollformattauglich für DSLR Zumindest ist das die gängige Meinung im Nikon Forum gewesen. Nach den Details dürft ihr mich nicht mehr fragen ![]() Es wird also keine FF Nikon mit diesem Anschluß kommen - somit ist es wurscht ob Du Dir FF Linsen für Nikon kaufst oder nicht. Sollte sich an diesem Stand was geändert haben bitte ich meine 10 Klug*******erpunkte zurückgeben zu dürfen ![]() ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (29.05.2007 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Pit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
ok.. keine Ahnung wie sich das verhält. Wie gesagt: an Details erinnere ich mich nicht mehr.
Deine Ex-Cam spricht gegen diese Theorie. Das einzigste was ohne weitere Fakten noch für die von mir postulierte Theorie spricht ist warum es dann bisher keine Nikon FF gibt oder gab... ![]() cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Nikon FF
Die Kodak wird ja auch nicht mehr hergetsellt, also von daher !!!
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Danke für Eure Kommentare und Hinweise. Ich habs mir bestellt, denn es ist schon ein Unterschied, ob ich 427,00 € fürs Tokina oder 1200 € fürs Nikkor löhne.
Wenns da ist, stelle ich Bilder in meine Homepage. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Tokina 12-24mm
Also was ich so gehört habe, soll das Tokina sogar besser sein, als das Nikon selber und das laut Aussage aus dem Nikon-Forum und mit den Sigma's kann ich mich garnicht anfreunden - Zu gr. Streuung der Qualität und das 10-20mm hatte ich auf der Photokina getestet und war garnicht zufrieden damit !
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ist sicher eine sehr gute Wahl das!
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Tokina 12-24mm
Wenn Sony mal endlich aktiv wird, mit den Neuen Modellen, wird es das Tokina vielleicht auch noch für Sony geben !
![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Das Tokina wird dich sicher nicht enttäuschen. Das einzige, was mir manchmal negativ auffällt, sind CAs an starken Kontrastübergängen. Die lassen sich mit Abblenden aber mindern. Verzeichnungen sind sicher vorhanden (welches Super-WW-Zoom verzeichnet nicht?), mir bislang aber nicht als störend aufgefallen. Zur Not gibt´s aber auch noch Korrektur-Software (PTLens).
Das Nikon soll optisch etwas besser als das Tokina sein und bietet halt den AF-S-Antrieb. Dagegen ist das Tokina deutlich günstiger und auch nicht wirklich langsam. Es macht an der D200 genau wie an der D70 und D80 vorher eine ausgezeichnete Figur was Schärfe und Auflösung angeht. Die Haptik und Bedienung des Tokina finde ich klasse (gilt auch für das Tokina 100/2.8 Macro). An meinem gab es allerdings Verarbeitungs- bzw. Materialmängel: Fokus- und Zoomring bzw. deren Gummierung war gebrochen. Das wurde durch aks in Köln (Tokina Zentralwerkstatt für DE und Nikon-Servicepoint) behoben, wobei der Zoomring nicht als Ersatzteil zu bekommen war und man mir stattdessen einen Ring eines 28-80 (?) mit schräger Lamellierung montierte. Sieht einzigartig aus, funktioniert aber bestens ![]() Ich würde das Tokina wieder kaufen oder mir vielleicht -nach Franks positiver Erfahrung mit dem Sigma 10-20 HSM- dieses mal anschauen (nicht unbedingt wegen HSM, eher wegen der 2mm mehr WW).
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Zum Glück habe ich mich für das deutlich günstigere Sigma entschieden und es nicht bereut. Meines ist sehr gut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|