![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Die zweite Anschaffung nach der Kamera war allerdings ein Card-Reader. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 10
|
Nutze den Adapter in der A200 und D5D mit einer Scandisk 2G ultra völlig problemlos. Bisher fiel mir auch nicht auf, dass die Cams dadurch lahmer wären.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 10
|
Meiner ist von JOBO.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Der Jobo ist ja einerseits relativ günstig - die KoMi und Panasonic-Adapter waren/sind wesentlich teurer - und vor allem wohl lieferbar.
Würde es Dir viel Mühe bereiten den auf Dyxum beschriebenen Test mal an der 5D durchzuführen und das Ergebnis hier zu veröffentlichen? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Hat sich im Bereich der CF/SD-Adapter etwas getan? Neue Anbieter, vom Markt genommene Modelle usw?
Gerne würde ich meine CF-Karte in Rente schicken und alles über SD-Karten laufen lassen, da SD-Karten billiger sind, in mein Telefon passen, mein SDzu-USB-Adapter klein ist und es mir leichter fällt, im Falle von Speicherengpässen eine SD-Karte zu borgen als eine CF. Die Geschwindigkeit ist kein Thema. Auf mehr als 3 MB/sek käme man laut Dyxum leicht, wenn es die Adapter nur irgendwo zu kaufen gäbe. Gibt es einen deutschen Anbieter für die Panasonic-, Minolta- oder andere schnelle Adapter? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|