Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Adapter CF/SD in D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 18:20   #1
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Sicherlich furchtbar lahm (USB 1.0), und bei mir funktioniert das gar nicht
KArin
Zumal die Kamera dann auch noch eingeschaltet sein muss, was den Effekt erzeugen kann, dass der Rechner böse reagiert, wenn die Kamera in den Sleep-Mode geht
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2007, 18:26   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Zumal die Kamera dann auch noch eingeschaltet sein muss, was den Effekt erzeugen kann, dass der Rechner böse reagiert, wenn die Kamera in den Sleep-Mode geht
Zumindest meine Dimage A1 ging "damals" während der Übertragung nicht in den Sleep-Modus. Das sollte heute bei den moderneren und richtigen Kameras auch nicht der Fall sein.
Die zweite Anschaffung nach der Kamera war allerdings ein Card-Reader.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:57   #3
TFFY
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 10
Nutze den Adapter in der A200 und D5D mit einer Scandisk 2G ultra völlig problemlos. Bisher fiel mir auch nicht auf, dass die Cams dadurch lahmer wären.
TFFY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 12:11   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ob akzeptabel schnell (KoMi, Panasonic-Adapter) oder richtig lahm (Eagletec), hängt wohl vom Adapter ab, wenn man den Messungen auf Dyxum glauben darf: Click!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 13:56   #5
TFFY
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 10
Meiner ist von JOBO.
TFFY ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2007, 14:00   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von TFFY Beitrag anzeigen
Meiner ist von JOBO.
Der Jobo ist ja einerseits relativ günstig - die KoMi und Panasonic-Adapter waren/sind wesentlich teurer - und vor allem wohl lieferbar.

Würde es Dir viel Mühe bereiten den auf Dyxum beschriebenen Test mal an der 5D durchzuführen und das Ergebnis hier zu veröffentlichen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 11:16   #7
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Hat sich im Bereich der CF/SD-Adapter etwas getan? Neue Anbieter, vom Markt genommene Modelle usw?

Gerne würde ich meine CF-Karte in Rente schicken und alles über SD-Karten laufen lassen, da SD-Karten billiger sind, in mein Telefon passen, mein SDzu-USB-Adapter klein ist und es mir leichter fällt, im Falle von Speicherengpässen eine SD-Karte zu borgen als eine CF. Die Geschwindigkeit ist kein Thema. Auf mehr als 3 MB/sek käme man laut Dyxum leicht, wenn es die Adapter nur irgendwo zu kaufen gäbe.

Gibt es einen deutschen Anbieter für die Panasonic-, Minolta- oder andere schnelle Adapter?
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Adapter CF/SD in D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.