![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Horstmar-Leer
Beiträge: 24
|
Hallo Manni
das ist das wenn man eben selten im Forum arbeitet dann kennt man die Möglichkeiten nicht. Ich hatte wohl gesehen das man verlinken konnte nur wie ? Wie heißt es so schön keine Arme keine Kekse. Danke für die schnelle Hilfe jetzt kann jeder in Ruhe sein Resümee ziehen. Gruß Dete |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Hmmm, also ich finde ide Beleuchtung bei deinen Beispielbildern sehr ungünstig. Alles sehr diffuses Licht und recht dunkel. Also die Farbwiedergabe kann man so nur schwerlich beurteilen. Umwerfend scharf sind die Bilder auch nicht gerade. Bei dem trüben Licht vermute ich das fast eine leichte Verwacklung obwohl die Aufnahmen vom Stativ sind? War das AS deaktiviert? Bilder durch Fensterscheiben eignen sich nicht um die Qualität eines Objektivs zu beurteilen; auch Filter dürfen keine drauf sein, aber letzteres hast du wohl auch nicht. Versuch doch nochmal ein paar Aufnahmen bei etwas besserem Licht, und gib die kompletten EXIF-Daten mit dazu, dann lässt sich da leichter was sagen. Gruß Ivo Geändert von Snert (28.05.2007 um 01:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Horstmar-Leer
Beiträge: 24
|
Ich hatte mir sowas gedacht Ivo, ich denke ich war mit dem einstellen der Bilder doch etwas voreilig.
Wenn ich mit dem Stativ arbeite lasse ich den AS ausgeschaltet. Das diffuse Licht führe ich eventuell darauf zurück das es in den letzten Tagen öfter geregnet hat und dann sicherlich durch die Verdunstung des Wassers das so rüberkommt. Ich habe mir vorgenommen noch in dieser Woche einen Tierpark aufzusuchen, dann sollten die Ergebnisse denke ich besser sein mit mehr Licht und Farbe. Zu deiner Frage, ich arbeite noch nicht mit Filtern und die Daten der Bilder ja die hatte ich mit rübergegeben beim einstellen der Bilder ( Blende,Verschlusszeit ,Entfernung ,ISO , Korrekturwert Belichtung ). Das die Bilder nicht umwerfend scharf sind Ivo das wa mir auch sofort aufgefallen. Kann das sein das durch das Umwandeln in JPEG etwas Schärfe verloren geht. Die Kamera ist bei den Benutzerdefinierten Daten sprich Kontrast, Helligkeit ,Schärfe nict verändert worden hier sind alle Werte auf Null gesetzt. Ich hoffe das ich das Tamron200-500mm noch zum direkten Vergleich bekommen kann. Gruß Dete Geändert von dete (28.05.2007 um 16:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Horstmar-Leer
Beiträge: 24
|
aus und vorbei
Was soll ich sagen, habe gestern im Netz eine Homepage aufgetan wo sehr viele gemachte Foto's mit einem Sigma 170-500mm anzuschauen waren.
Alle hatten genau das gleiche Problem wie meine Linse, die Bilder waren nicht hundertprozentig scharf. Egal ob bei Sonne oder mit diversen Einstellungen die der Fotograf benutzt hatte. Somit habe ich heute die Entscheidung getroffen und das Sigma zurückgeschickt. Ich muss sehen was ich jetzt als Alternative wählen werde. Im Moment wird bei Ebay auf ein Minolta 300/2,8 mit beiden Konvertern geboten. Mal schauen wo hier der Preis hingeht. Ansonsten bliebe da noch das 300/4 APO G HS ich denke da habe ich eine ganz andere Qualitätsstufe als bei dem Sigma und brauche mir sicherlich keine Gedanken machen ob die Foto's scharf werden. Das ist sicherlich die bessere Lösung, wenn das auch nicht klappt dann denke über das Sigma 100-300mm /4 nach. Ich sollte wohl etwas vernünftiges von Dauer kaufen und keine Sigma mit so einer Qulitätsstreuung das habe ich jetzt festgetsellt. Danke nochmal für Eure Mühe und man hört voneinander. Gruß Dete |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Veilleicht ist es hilfreich, wenn ich hier auch noch kurz meine Erfahrungen mit dem Sigma abliefere. Es ist ein Schönwetterobjektiv. Mechanisch gesehen (musste es schon mal auseinandernehmen, der hinterste Teil Richtung Bajonett tendiert dazu, sich zu lockern) eine Katastrophe, schaut es nie von innen an. Aber es macht - richtige Bedienung vorausgesetzt - richtig gute Bilder. Perfekt für Tierfotografie.
Pinguingang FMX Freestyle Aufmerksamkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
![]() Zitat:
Hab auch mal zwei Fotos mit meinem Sigma 170-500. Beide Freihand aufgenommen. Was meint Ihr dazu ? http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12747398 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12747461 Geändert von Alphafetisch (06.05.2008 um 10:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|