![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo,
ich habe meine Objektive seitlich mit einer Reihe kleiner Löcher versehen, damit kann jetzt die Luft gut zirkulieren, zudem kommt auch etwas Licht ins Objektiv, obwohl ich zum Schutz der Linsen die Deckel immer drauf lasse. Im Ernst, ich habe meine alten MF-Objektive immer in der Kameratasche liegend aufbewahrt (die Tasche stand meist im Wohnzimmerschrank, später in einem trockenen Keller), alle sind nach 25 Jahren noch Top in Ordnung. Mein neues Geraffel wollte ich auch im Kamerarucksack lagern. Ich vermute, die Lagerung in der Vitrine wird OK gehen, aber es ist m.E. ein unnötiger Härtetest, wie wäre es mit anderen feinen Gläsern (Weinkelche, Sektflöten etc.) in der Vitrine? Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Seitdem käme ich nicht mehr auf die Idee, nochmal etwas so wertvolles wie meine Objektive in einer Vitrine aufzubewahren! Da steht jetzt nur noch Nippes drin. Aber das kommt sicher auch auf die Vitrine an. Meine Objektive stehen aufrecht, mehr oder weniger nach Zooms und Festbrennweiten sortiert, auf einer Kommode und in einem Bücherregal. Muß man halt nur hin und wieder abstauben, wenn man sie nicht benutzt.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|