Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für den Sporteinsatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 00:33   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
na da werfe ich doch mal das Minolta 100-300 APO (Non D) in den Ring. Es hat zwar nur eine Lichtstärke von 4,5-5,6, ist dafür aber schon bei Offenblende scharf, aber wie es in einer geschlossenen Halle arbeitet kann ich nicht sagen.

Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2007, 00:37   #2
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
na da werfe ich doch mal das Minolta 100-300 APO (Non D) in den Ring. Es hat zwar nur eine Lichtstärke von 4,5-5,6, ist dafür aber schon bei Offenblende scharf, aber wie es in einer geschlossenen Halle arbeitet kann ich nicht sagen.
Edwin.
Unbefriedigend!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 00:41   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Habs nie getestet, aber ich vertraue Dir einfach mal mit der Aussage

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 00:44   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
@Edwin, oftmals Erwin genannt
Wie Dir bekannt ist, darfst Du mir Vertrauen, Fremder!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 00:49   #5
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
@Edwin, oftmals Erwin genannt
Wie Dir bekannt ist, darfst Du mir Vertrauen, Fremder!
Hough, so sei es weisser Bruder



Wie sieht es denn mit dem Tokina 80-200 f2,8 AT-X PRO, die ist recht lichtstark und dürfte so um die 400,00 Euronen kosten.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2007, 00:54   #6
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hough, so sei es weisser Bruder



Wie sieht es denn mit dem Tokina 80-200 f2,8 AT-X PRO, die ist recht lichtstark und dürfte so um die 400,00 Euronen kosten.

Edwin
Das habe ich noch nie verwendet, könnte aber eine Alternative sein. Das von Ralf genannte Sigma habe ich vor meinem weißen Riesen besessen. Es hat mich nie richtig zufriedengestellt wegen mangelnder Offenblendtauglichkeit. Minolta/Sony ist und bleibt erste Wahl, hat aber eben seinen Preis.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 00:55   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
als Alternative zum Ofenrohr würde ich auch noch das Sigma 75-200 / 2,8-3,5 vorschlagen. Es ist etwas schwerer als das Ofenrohr bietet aber ansonsten mindestens eine gleich gute Abbildungsleistung und minimal schnelleren AF.
Allerdings ist bei der Beschaffung des Objektivs Vorsicht angebracht: viele sind nicht mit den DSLRs von Minolta / Sony kompatibel, soll heißen, der AF funktioniert nicht. Oft hört man, daß Exemplare, deren Seriennummer mit 2 beginnt auf jeden Fall funktionieren, aber das stimmt wohl nicht immer. Meine Version dagegen beginnt mit 1 und funktioniert trotzdem.
Zudem scheint bei diesem Objektiv mit der Zeit die AF-Mechanik auszuleiern (die Serie ist immerhin bald 15-20 Jahre alt). Bei mir äußert sich das in einer häufiger auftreten Fehlfokussierung, zumeist Backfokus (hinter dem Objekt).
Wenn man jedoch ein Exemplar erwischen sollte, bei dem beide Probleme nicht auftreten, dann ist es wirklich ein hervorragendes Objektiv! Die Gebrauchtpreise schwanken recht stark, so zwischen 70 und 150 € dürfte es wohl kosten.

Von meinem würde ich mich übrigens ganz gerne trennen.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 01:09   #8
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
der User baerlichkeit hat übrigens ein Tokina 80-200 f2,8 AT-X PRO und damit kürzlich Bilder von sich schnell bewegenden Objekten () gemacht. Die sahen wirklich toll aus.

Hier mal der Link:

KLICK


vielleicht kann er ja noch was vom Verhalten der Linse in geschlossenen Hallen erzählen.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (20.05.2007 um 01:15 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 20:41   #9
wurmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 3
Alpha 100

Hallo und Danke an alle die etwas geschrieben haben. Es geht um Jugendfußball.
Da geht es noch etwas ruhiger zur Sache.
Was haltet ihr von einem Sigma 70-210mm 1:2.8 AF Zoom APO???
Kann man damit etwas werden???

Gruß
Henning
wurmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für den Sporteinsatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.