![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Das war jetzt wirklich nicht schwer.
Ich habe Dein Bild abgespeichert, mit Photoshop geöffnet, die Sättigung um 10% erhöht, eine automatische Tonwertkorrektur von Photoshop vornehmen lassen, leicht nachgeschärft und das ganze als JPEG abgespeichert. Also Du siehst, keine Zauberei. Hat netto keine 2 Minuten gedauert ![]() Gedulde Dich ein wenig, lies hier mit, stelle Fragen, bleib hartnäckig dabei und ich schwöre Dir, in einem halben Jahr sehen Deine Bilder besser aus als meine ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
|
Wow also ich bin jetzt als totaler Anfänger was EBV angeht baff. Ich muß unbedingt Photoshop pauken....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 30
|
Nochmals Hallo,
da mir der Unterschied zu gering war, war ich heute beim Händler, hat mir das CZ 16-80 sofort ausgetauscht, ist noch so ein richtiger Familienbetrieb mit Beratung, hab das neue und alte Objektiv vorort ausprobiert und bin nun absolut zufrieden. Er hat mir bestätigt, dass es momentan in diesem Brennweitenbereich kein besseres Objektiv gibt, aber solche Fokusprobleme bei ihm erst 2 mal vorgekommen sind, ich soll froh sein, dass ich keine Canon habe... Hier ein Foto vom getauschten Objektiv ![]() Dieses Fokusproblem könnte aber auch von Sony behoben werden, man müßte halt die Kamera einschicken zum justieren, ich habe den bequemeren Weg mittel Objektivtausch gewählt. Also diesen Laden kann ich nur bestens empfehlen www.digipfeil.at und vor allem auch preislich, reinschauen lohnt sich. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Schau Dir z.B. mal Fixfoto an: http://www.j-k-s.com/ Und dazu ein sehr rühriges Forum mit vielen Tutorials: http://www.ffsf.de/ Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 30
|
Hallo Kollegen,
hab jetzt das neue CZ einige Zeit, war sehr misstrauisch wie sehen konntet, da mir bei meinen Vergleichsbilder der Unterschied zum Kit eigentlich zu gering war. Hab jetzt einige Familienfotos gemacht und musste feststellen, dass das CZ doch wesentlich besserer (im Sinne von Schärfe und farblicher Abbildung) Fotos bringt, also bei üblichen Aufnahmen ohne besonderen Ausschnitt. Bei meinen Vergleichsfotos hatte ich immer einen begrenzten Ausschnitt mit super viel Licht, ja da konnte das Kit mithalten aber bei allen anderen Fotos wurde der Unterschied massiv bemerkbar, die Fotos mit dem CZ wirken für mich wirklich um Klassen besser. Hier 2 Beispiel, der Unterschied ist speziell am Zaun und Zaunpfosten sichtbar. Die Fotos wurden am Stativ gemacht mit gleicher Einstellung, dieser Ausschnitt ist rechts, knapp neben dem Fokussierpunkt, bis zum rechten Ende (absolut unbearbeitet, im jpg von der Kamera aufgenommen). Im wesentlichen konnte ich feststelle, dass mit steigender Entfernung der Unterschied immer größer wird. CZ ![]() Kit ![]() Also ich kann das CZ nur bestens empfehlen! Übrigens würde ich gerne wissen ob diese tollen Fotos in der Galerie alle unbearbeitet oder doch nachbearbeitet sind, wie gesagt, so tolle Fotos bringe ich (hoffentlich noch nicht) nicht zusammen. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
|
Sucherbild hüpft beim AF
Ich schreib eine Frage mal hier rein, zum Kit-Objektiv gibts ja bereits so viele Threads.
Habe bisher nur meine alten Minolta und ein Sigma für die Alpha 300 und nun doch die Kit-Linse 18-70 zugelegt. Ist das normal, dass im Zoombereich das Sucherbild beim Autofokus rumhüpft? Der Focus sitzt dann, ist aber schon gewöhnungsbedürftig und ein wenig nervig. Ist das evtl. sogar normal für digitale Objektive? Bei meinen alten Linsen kenne ich das nicht. Edit: Hat sich erledigt. Habe beim intensiven Stöbern gefunden, dass dies bei der Linse öfter vorkommt.
__________________
___________________________ Gruß Jürgen Geändert von wuestensohn (13.11.2008 um 11:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|