SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Münchener Zoo - Equipment Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 17:29   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Na ja,
so ganz alleine ist man leider nicht.
Da waren ungefähr 20 Schulklassen unterwegs. Aber da die alle problemlos unter dem Stativ durchlaufen konnte, beeinträchtigen sie die Bilder nicht
Hey, bei dir (und Dirk Nowitzki) konnten die vielleicht unter der Cam durchlaufen - bei mir sicher nicht .

Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Zum Adler,
das Bild war nicht wirklich die grosse Leistung; man musste nur den nervigen Typen aus dem Bild bekommen
Ich hatte mich beim ersten Adler-Bild schon gefragt, woher die hellen Kanten an der Brust des Adlers stammen - jetzt weiß ich es . Wobei: Der Typ im Original hat doch auch was.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 17:40   #12
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Falls jemand weiß, wie ein Canoniker seine weiße Linse nennt, würde ich mich über einen Hinweis freuen
Weißer Riese ist auch das Synonym bei Canon für die beiden 70-200/2.8 L´s

"Luftpumpe" heißt das 100-400/L IS USM
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 17:46   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Weißer Riese ist auch das Synonym bei Canon für die beiden 70-200/2.8 L´s

"Luftpumpe" heißt das 100-400/L IS USM
Ui,
dann bin ich jetzt still und werde in Zukunft nicht mehr so unüberlegt Dinge von mir geben

So, genug Thread geklaut... aber Luftpumpe ist Klasse

Die Nachbearbeitung beim Adler ist doch schon recht beachtlich, aber noch ausbaufähig... (jetzt wo ich es weiß )

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Münchener Zoo - Equipment Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.