![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Als ich noch beide Objektive hatte habe ich extra eine Vergleichs-Serie geschossen: So gut wie kein Unterschied bei offener Blende zu erkennen. Auch nicht bei 100%. Fazit: Ofenrohr für (sehr!) gutes Geld verkauft und das leichte 70-210/3.5-4.5 behalten. Zumal dessen AF deutlich schneller ist...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Mich interessiert u.U. das neue Tamron 70-200mm /2,8, dafür werden sicher ein paar andere Objektive verkauft werden (müssen). Na mal sehen, den direkten Vergleich zwischen dem Ofenrohr, dem 70-210mm /3,5-4,5 und dem Sigma 75-200mm /2,8-3,5 werde ich dann auf jeden Fall auch noch machen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.05.2007 um 00:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
ja das liebe Ofenrohr...
Kleine Geschichte: Bevor ich überhaupt die Alpha hatte, hatte ich schon ein 70-210 F4 (ich hatte auch keine andere Kamera an der es passen würde). Ein tolles Teil, das Ding kam direkt aus der Vitrine eines Sammlers und war so gut wie neu. Der Typ hatte es neu gekauft, 1x getestet und dann über Jahre in die Vitrine gestellt. Dann kam die Alpha mit dem 18-70 und dem 75-300. Das Ofenrohr hatte ich vielleicht 3-4x an der Kamera und dann stand es in meiner Vitrine. Ein paar Wochen später wollte ich einen Winkelsucher VN haben, war aber so gut wie Pleite durch den Kauf eines Makros. Also hab ich das Ofenrohr ins Forum gestellt, verkauft, und mir aus dem Forum einen Winkelsucher VN gekauft. Ein paar Wochen später gehe ich per Zufall an einem Fotoladen vorbei in dessen Schaufenster ein Ofenrohr steht und Minuten später in meinen Besitz übergegangen ist. Also war ich wieder glücklicher Besitzer eines Ofenrohrs. Einige Zeit später dachte ich mir das sich mein 75-300 und das 70-210 schon dolle überschneiden, zudem hatte sich meine Freundin auch ein Ofenrohr zugelegt (war ein Schnäppchen). Nach einem Thread den ich eröffnet hatte und in dem ich nach Alternativen zum 75-300 gefragt hatte, keimte dann der Wunsch nach einem Minolta 100-300 APO. Also dachte ich mir ich verkaufe mein Ofenrohr, mein Minolta 50mm 1,7, das Sony 75-300 und einen Winkelsucher den ich nun dank meines Onkels doppelt hatte (welche Ironie) hier im Forum. Die Teile waren auch sehr schnell weg und das 100-300 sehr schnell da ![]() Die Welt war für mich in Ordnung da meine Freundin ja auch noch ein Ofenrohr hatte und ich darauf zugreifen konnte wann immer ich wollte bzw. durfte ![]() Tja und dann kam der Tag an dem Peter sein Tamron AF 35-105 f/2,8 Aspherical SP im Forum anbot. Ich grübelte über meine Brennweitenüberlappungen und dachte das so ein Tamron doch perfekt passen würde. Kurzehand meine Freundin überredet und bei Peter zugeschlagen. Aber nun musste das Ofenrohr weichen, da die Ausgaben der letzten Wochen doch etwas höher waren und wir eigentlich kein Geld für sowas übrig hatten. Also Ofenrohr Nr. 3 ins Forum gestellt und nach etwas über einer Stunde war es verkauft. Und wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht das es das letzte 70-210 F4 war das ich besessen habe... ![]() Aber mein eigentlicher Wunsch ist ein Minolta AF 70-200mm f/2,8 G (D) SSM oder baugleiches Sony, wenn da nicht der Preis wäre ![]() ![]() ![]() Edwin P.S.: wie sagt Peter immer so schön: unser Hobby ist ein Geldgrab ![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (14.05.2007 um 01:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
@HolgerN:
Ich denke, da hast du bestimmt ein super 70-210/3,5-4,5 erhalten. Oder das Ofenrohr war nicht ganz so gut. In deiner Situation hätte ich dann wohl auch das kleine und leichtere behalten ![]() @Jens N.: Freue mich schon auf deinen Vergleichstest Danke für deine Mühe ![]() @EdwinDrix: Schöne Geschichte Ja, am Ofenrohr kommst du wohl nicht mehr vorbei ![]() Tja, das Objektivgesammel der älteren Schätzchen geht leider ins Geld ![]() ![]() ![]() Wenn man die tollen Objektive aus der Ofenrohrgeneration sammelt, sollte man sich also bei Zeiten eindecken ![]() ![]() Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich kann Holly auch zustimmen, das 70-210 F3.5-4.5 kann bei Offenblende mit dem Ofenrohr nicht mithalten. Auf F8 sind sie wieder gleichwertig.
Das Neuere hat etwas weniger Farbsäume und einen schnelleren AF, dafür ist die Verarbeitung schon sehr Plaste. Ich nehm meistens das 100-200mm F4.5 oder das 100-300mm APO mit. Aber auch das alte 75-300mm oder 70-210mm F4 kommt ab und an zum Einsatz. Wenn ich vergleich, was mich ein einzelnes gutes Tele-Zoom für die Canon gekostet hat, waren die 5 Telezooms für die Minolta doch sehr günstig! MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|