Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panorama & Größe der Bildunterschrift bei 30x45 cm Bild
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2007, 19:29   #4
Brento

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Wesel (Nähe Duisburg)
Beiträge: 9
Hallo ihr beiden,

zunächst vielen Dank für eure Antworten.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Sache ist doch so,

entweder dein Bild ist so gut das es OHNE weitern Schnickschnack auskommt....
oder dir ist dein Rahmen und Unterschrift wichtiger!?
Ich sehe die Sache nicht unter dem Betrachtungswinkel "Wenn das Bild so gut ist, dann...", sondern eher mit dem Gedanken, dass der Betrachter (auch wenn ich selbst es in 95% aller Fälle bin ) eine kleine Zusatzinformation zu dem Bild bekommt. Nicht jeder erkennt z.B. den Pico del Teide (höchster Berg Teneriffas) auf Anhieb . Auch wenn das Bild selbst den Betrachter neugierig machen soll, so finde ich dennoch, dass es ruhig etwas mehr sein darf.

Zitat:
Zitat von R@lf
Lass Dir das Bild doch als Pano drucken, wenn gewünscht leg Dir ein Passpartout selber aufs Bild und hänge den Ausdruck mit Aluschienen auf.
Oder lass Dir drei Teilausdrucke machen und häng die zusammen in die Aluschienen.
Hmmh, ich habe mir das auf der Internetseite mal angeschaut. Ich bin da noch etwas skeptisch (vielleicht zu Unrecht), weil so wie ich das gesehen habe die Bilder zwar durch das Gewicht der Schienen straff hängen, jedoch keine Glasplatte o.ä. davor ist, um vor Staub und Ausbleichungen zu schützen. Ein Foto feucht abzuwischen halte ich für bedenklich.

Da will ich noch gleich auf meine nächste Frage kommen. Du schreibst:
Zitat:
Zitat von R@lf
Die Aluschienen haben den Vorteil das Du sie in jeder gebrauchten länge bekommst.
Auf der Homepage sind Größen bis 100 cm angegeben. Im Beitext erwähnte Sondergrößen müssen gesondert erfragt werden, oder erfährt man die hier im Kreise?

Und letztlich frage ich mich noch, ob ich auch mit Aluschienen den besagten "Blickfang-Effekt" erreichen kann (ich fand diesen Beitrag). Ich habe bereits einen 50 x 75 cm Rahmen in einem anderen Raum hängen, und da wirkt die Aluschienen-Lösung - obwohl ich diese nur im www betrachten kann - eben nicht so spektakulär.


Gruß,
Brento

Geändert von Brento (13.05.2007 um 19:31 Uhr)
Brento ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.