Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied Ofenrohr 70-210/4 zu KoMi 70-210mm/f3,5-4,5 AF ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 23:16   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Unterschied Ofenrohr 70-210/4 zu KoMi 70-210mm/f3,5-4,5 AF ?

Hallo,
ist das Ofenrohr in der Abbildungsleistung wirklich so viel besser?

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2007, 01:12   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Hallo,
ist das Ofenrohr in der Abbildungsleistung wirklich so viel besser?
Meiner Meinung nach: nein.

Ich habe derzeit beide Objektive und auch wenn ich es mir schon lange vorgenommen habe, einen direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht gemacht. In letzter Zeit nehme ich aber immer öfter das 3,5-4,5 mit und die Ergebnisse sind astrein, meiner Meinung nach nicht schlechter als beim Ofenrohr. Der Vorteil der neueren Version ist halt der geringere Preis und Gewicht/Größe.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 01:20   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
da kann ich Jens nur zustimmen. Mein Kumpel hat das 3,5-4,5 und wir haben aus Spass mal verglichen. Selbst bei 100% Zoom am Monitor waren da kaum merkliche Unterschiede zu sehen. Hier war das f4 mal besser und da mal das 3,5-4,5, und von wirklich besser kann man auch nicht reden, so minimal war das.
Wer auf Kultstatus und Panzerbauweise verzichten kann, ein paar Euronen sparen will, der sollte zum 3,5-4,5 greifen.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 06:06   #4
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab auch beide und nehm nur noch das 3.5-4.5 mit
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 07:57   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Na dann ist die Entscheidung klar.

Auch wenn mir die Vollmetallbauweise eigentlich gut gefällt....
Die Preise dafür sind ja leider jenseits von Gut und Böse.
Die paar Schnäppchen für um/unter 100 Teuro sind ja leider schneller weg, als man schauen kann. Oder der Zustand ist entsprechend schlecht oder bleibt oft unklar...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2007, 20:22   #6
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
@ Tom

Ich kann mich meinen Vorrednern nur bedingt anschließen.

Ich habe beide und natürlich auch beide unter den verschiedenen Bedingungen verglichen. Meiner Meinung nach ist da das Ofenrohr besser. Besonders bei Offenblende So ab Blede 8 sind beide wieder gleichauf.
Aber das neuere ist natürlich leichter und auch günstiger zu bekommen. Und Welten liegen zwischen den beiden natürlich nicht. Ist aber wie immer Ansichtssache
Ich nehme meistens das Ofenrohr mit und wenn ich dann die Bilder betrachte, bin ich froh darüber. Ganz zu schweigen von den Farben und dem Bokeh, das beim Ofenrohr auch irgendwie schöner ist.

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 20:34   #7
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke auch für Deine Meinung, Holly.

Mal sehen, vielleicht bekomme ich den Plastikbomber (das f/3,5-4,5 Objektiv ) ja auch gar nicht.

Dann muß ich mich auch nicht ärgern und warte halt auf eine Gelegenheit für ein günstiges Ofenrohr, das ist auf jeden Fall über alle Zweifel erhaben...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 23:22   #8
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Als ich noch beide Objektive hatte habe ich extra eine Vergleichs-Serie geschossen: So gut wie kein Unterschied bei offener Blende zu erkennen. Auch nicht bei 100%. Fazit: Ofenrohr für (sehr!) gutes Geld verkauft und das leichte 70-210/3.5-4.5 behalten. Zumal dessen AF deutlich schneller ist...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 00:12   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Als ich noch beide Objektive hatte habe ich extra eine Vergleichs-Serie geschossen: So gut wie kein Unterschied bei offener Blende zu erkennen. Auch nicht bei 100%. Fazit: Ofenrohr für (sehr!) gutes Geld verkauft und das leichte 70-210/3.5-4.5 behalten. Zumal dessen AF deutlich schneller ist...
Ehrlich gesagt überlege ich das auch, u.a. auch weil ich momentan drei Objektive in dem Brennweitenbereich habe. Eigentlich habe ich mir immer gedacht das Ofenrohr verkaufst du nie (auch weil mein Exemplar praktisch wie neu ist, wirklich ein Schmuckstück), aber wenn man's halt wegen einer gleich guten, bzw. in manchen Belangen besseren Alternative doch nicht mehr mitnimmt...

Mich interessiert u.U. das neue Tamron 70-200mm /2,8, dafür werden sicher ein paar andere Objektive verkauft werden (müssen). Na mal sehen, den direkten Vergleich zwischen dem Ofenrohr, dem 70-210mm /3,5-4,5 und dem Sigma 75-200mm /2,8-3,5 werde ich dann auf jeden Fall auch noch machen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.05.2007 um 00:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 00:49   #10
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
ja das liebe Ofenrohr...

Kleine Geschichte:
Bevor ich überhaupt die Alpha hatte, hatte ich schon ein 70-210 F4 (ich hatte auch keine andere Kamera an der es passen würde). Ein tolles Teil, das Ding kam direkt aus der Vitrine eines Sammlers und war so gut wie neu. Der Typ hatte es neu gekauft, 1x getestet und dann über Jahre in die Vitrine gestellt.

Dann kam die Alpha mit dem 18-70 und dem 75-300. Das Ofenrohr hatte ich vielleicht 3-4x an der Kamera und dann stand es in meiner Vitrine. Ein paar Wochen später wollte ich einen Winkelsucher VN haben, war aber so gut wie Pleite durch den Kauf eines Makros. Also hab ich das Ofenrohr ins Forum gestellt, verkauft, und mir aus dem Forum einen Winkelsucher VN gekauft.

Ein paar Wochen später gehe ich per Zufall an einem Fotoladen vorbei in dessen Schaufenster ein Ofenrohr steht und Minuten später in meinen Besitz übergegangen ist. Also war ich wieder glücklicher Besitzer eines Ofenrohrs.

Einige Zeit später dachte ich mir das sich mein 75-300 und das 70-210 schon dolle überschneiden, zudem hatte sich meine Freundin auch ein Ofenrohr zugelegt (war ein Schnäppchen). Nach einem Thread den ich eröffnet hatte und in dem ich nach Alternativen zum 75-300 gefragt hatte, keimte dann der Wunsch nach einem Minolta 100-300 APO. Also dachte ich mir ich verkaufe mein Ofenrohr, mein Minolta 50mm 1,7, das Sony 75-300 und einen Winkelsucher den ich nun dank meines Onkels doppelt hatte (welche Ironie) hier im Forum.
Die Teile waren auch sehr schnell weg und das 100-300 sehr schnell da . Zudem habe ich dann noch ein Minolta 35-70 F4 und ein Minolta 50 1,4 RS als Ersatz für das 1,7 zum Schnäppchenpreis erworben.

Die Welt war für mich in Ordnung da meine Freundin ja auch noch ein Ofenrohr hatte und ich darauf zugreifen konnte wann immer ich wollte bzw. durfte .
Tja und dann kam der Tag an dem Peter sein Tamron AF 35-105 f/2,8 Aspherical SP im Forum anbot. Ich grübelte über meine Brennweitenüberlappungen und dachte das so ein Tamron doch perfekt passen würde. Kurzehand meine Freundin überredet und bei Peter zugeschlagen.
Aber nun musste das Ofenrohr weichen, da die Ausgaben der letzten Wochen doch etwas höher waren und wir eigentlich kein Geld für sowas übrig hatten. Also Ofenrohr Nr. 3 ins Forum gestellt und nach etwas über einer Stunde war es verkauft.

Und wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht das es das letzte 70-210 F4 war das ich besessen habe... obwohl ich immer mehr zum 70-210 3,5-4,5 tendiere.
Aber mein eigentlicher Wunsch ist ein Minolta AF 70-200mm f/2,8 G (D) SSM oder baugleiches Sony, wenn da nicht der Preis wäre

Edwin

P.S.: wie sagt Peter immer so schön: unser Hobby ist ein Geldgrab
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (14.05.2007 um 01:33 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied Ofenrohr 70-210/4 zu KoMi 70-210mm/f3,5-4,5 AF ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.