Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pseudo-Libelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 08:16   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

@Jens: Danke für die Info. Wieder etwas gelernt.

Weiß noch jemand, ob die Punkte zwischen den Facettenaugen Augen sind. Wenn ja: Werden beide Augenpaare genutzt?

@André: Nix zu meckern. Einwandfrei eingefangen. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2007, 14:41   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Weiß noch jemand, ob die Punkte zwischen den Facettenaugen Augen sind. Wenn ja: Werden beide Augenpaare genutzt?
Das kann ich dir in diesem speziellen Fall nicht sicher sagen, jedoch haben sehr viele Insekten mehr als zwei Augen. Diese Zusatzaugen ("Ocellen", auch Nebenaugen, Scheitelaugen oder Stirnaugen) dienen wohl der Wahrnehmung von Helligkeitsunterschieden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ocellus

http://www.hornissenschutz.de/augen-...dwerkzeuge.htm
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pseudo-Libelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.