![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() Nur auf die Schnelle: ![]() Ich hoffe es wird deutlich, was ich meine. Wenn Du nicht geblitzt hast, könnte ich mir nur vorstellen, dass es einfach Reflektionen auf feuchter Haut sind. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Jetzt musst du mir nur noch verraten, wie du das angestellt hast! ![]() LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ganz einfach:
- in Photoshop eine Einstellungsebene Gradiationskurve erstellt - die Gradiationskurve aus der Geraden in eine leichte S-Form gezogen (falls der Effekt insgesamt zu stark ist, kannst Du durch Minderung der Ebenendeckkraft die Wirkung feinstufig reduzieren) - dann in der Ebenenpalette die Maske rechts neben dem Kurvensymbol markiert - mit schwarzem Pinsel und niedriger Deckkraft um das Auge rum (wo der Frosch eh schon so dunkel ist) gemalt, um die Wirkung der Gradiationskurve hier abzuschwächen Viel Erfolg beim Nachbasteln! ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke, Hella aber ich bin nur ein gemeiner PhotoImpact user...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|