![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Backbone,
ganz herzlichen Dank für Deinen Bericht ![]() Ich beschäftige mich seit gestern intensiv mit CS3 (parallel zu CS2 installiert) und kann Deine Einschätzung in allen Punkten bestätigen. Auffällig ist dass die Installation elendig langsam läuft. Ich hab zwar nicht auf die Uhr geschaut, aber ne gefühlte halbe bis dreiviertel Stunde war's schon. ![]() ![]() Plugins: Aus Bequemlichkeit habe ich zunächst den kompletten CS2-Zusatzmodule-Ordner als weiteren Ordner in CS3 definiert. Bei CS3-Start kommen 3 Meckerboxen aufgrund wohl nativer CS2-Module, die üblichen Verdächtigen laufen sauber. Nach Umkopieren dürften sich auch die Meckers erledigt haben. Klasse finde ich, dass die Bedieneroberfläche nur marginal verändert wurde - und wenn dann zum Positiven. Alles an seinem Platz, Details komfortabler. Auf den ersten Blick war ich enttäuscht über die "magere" Changelist, aber die Hämmer stecken unter der Haube - z.B. die SmartFilter sind für mich ein echter und entscheidender Vorteil. Sicherlich ging es "früher" ![]() Ich denke, ich werde in Kürze die CS2-Installation entsorgen. Ob die Performance, die neuen Features ein Update wert sind sollte jeder für sich entscheiden. Ich für mich bin nach 1,5 Tagen der Meinung dass ja.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
kann mich der Einschätzung von Manni nur anschliessen. Die Änderungen an der Oberfläche der finalen Version sind zum Glück marginal. Das sah bei einigen Betas ganz anders aus. Da habe ich echt mit dem Kopf geschüttelt. Aber mit dem Endprodukt bin ich auch mehr als zufrieden. Das die Installation sehr lange dauert, habe ich auch so empfunden. 15 Minuten gehen locker ins Land. Selbst bei einem starken Rechner. Aber ist auch eigentlich egal. ![]() Sehr gut finde ich, das Adobe die Möglichkeit der Dual-Installation erlaubt. Das neue CS3 berührt das alte CS2 in keinster Weise. Die Kombination aus Lightroom und CS3 ist wahrscheinlich die stärkste Mögliche Kombination im Moment. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich teile die Meinung meiner Vorredner voll und ganz.
Auch wenn ich noch ein paar kleine Probleme habe, ist die Kombi PS und LR bei mir wahrscheinlich für die nächste Zeit State of thr Art. Alles alte funktioniert erst mal und die neuen Sachen machen auch Spass. Sehr gut finde ich das Lightroom mein Ordnerkonzept für die Bilder voll übernimmt und auch eine sehr komfortable Importfunktion um die Bilder von der CF-Karte zu holen hat. Für viele Bearbeitungen reicht LR vollkommen aus und man hat Standartänderungen wie Weißabgleich oder Belichtungskorrektur schnell auf andere Bilder übertragen ![]() Nur das mit der Ordnerüberwachung will bei mir nicht so ganz ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zwei kleine Ergänzungen will ich an dieser Stelle noch loswerden.
Zum einen die Frage, ob ACR sich von den Lightroomeinstellungen beeindrucken lässt: Die Antwort darauf ist offenbar nein. Öffnet man ein Raw, das zuvor mit Lightroom bearbeitet wurde wird es in der Ursprungsversion angezeigt. Das macht auch in sofern Sinn, als Lightroom für alle Einstellungen, Effekte etc. eine eigene Datenbank verwendet, während ACR die Einstellungen in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\Camera Raw\Cache ablegt. Beide verwenden allerdings XMP-Dateien. Eine tiefer gehende Analyse inwiefern man hier durch kopieren/editieren auf der Dateiebene des Betriebssystems eine Datenübernahme realisieren kann, muss ich aber auf später verschieben. Dann ist mir noch aufgefallen, dass der ACR (rein subjektiv) relativ träge reagiert. OK, mein kleiner Laptop ist ziemlich schwach auf der Brust, aber die Lightroomregler scheinen mir einen Tick zügiger zu reagieren. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|