![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Hat das 35-70/4 nicht etwas mit Leica zu tun
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Hallo Edwin,
kontrollier auf jeden Fall die Blende des 4/35-70. Das Objektiv ist extrem anfällig für eine verharzte Blende. Bei mir war erst das vierte einwandfrei. In der Bucht hat bestimmt jedes zweite eine verharzte Blende. Gruß Michi Geändert von Michi (27.04.2007 um 18:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich habe mal mein 35-70/4 aus der Vitrine geholt, Blenden sind sauber aber der Blendenhebel läuft etwas langsamer als gewohnt, ist das normal bei diesem Teil ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Das war bei meinen Modellen auch so. Da ist schon Öl hinten in der Blende drin. Da hilft nur zerlegen und reinigen. Sonst sind etwa ab Blende 8 alle Bilder überbelichtet. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
vielen Dank, es liegt schon auf dem OP-Tisch, habe aber heute keine Lust mehr. Interessant ist aber trotzdem, es ist kein Öl oder Fett auf den Lamellen zu sehen, bin gespannt wie die aussehen wenn es zerlegt ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Also, es liegt nicht an den Blendenlamellen, die sind OK. Es ist ein mechanisches Problem des Verstellhebels ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Sunny,
ich lese ja immer wieder das Du Objektive "rettest". Gibt es für solche Arbeiten eine Anleitung oder ähnliches falls ich mal so einen Probelmfall habe??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich bin Modellbauer seit meiner frühesten Jugend, da entwickelt man ein Gefühl für Technik und eine Fingerfertigkeit, außerdem habe ich in diesem Bereich extrem viel Geduld. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Jau, das kann ich bestätigen.
Mein 50er läuft seit Sunnys OP wieder richtig rund. Oelbeseitigung auf einer der Linsen. Ich überlege mir jetzt noch was für meinen Modellbau-Spezi... Nochmals DANKE SUNNY ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Ron,
einem guten Fläschchen Wein ist der Sunny nicht abgeneigt, woll Sunny ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|