Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scannerkauf: Neu oder gebraucht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 19:12   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Christoph,

bei HP Scannern kann ich nicht mitreden, hatte nur einen und der war eine Katastrophe.

Seit einiger Zeit verwende ich den Canon CanoScan 4200F und bin damit sehr zufrieden
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2007, 20:38   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,

bei HP Scannern kann ich nicht mitreden, hatte nur einen und der war eine Katastrophe.

Seit einiger Zeit verwende ich den Canon CanoScan 4200F und bin damit sehr zufrieden
Canon, eine Gute Wahl.
Und ansonsten würde ich mir so etwas bei den aktuellen Preisen sicherlich nicht gebraucht kaufen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:02   #3
christoph.ruest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
@Sunny:

Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Christoph,

bei HP Scannern kann ich nicht mitreden, hatte nur einen und der war eine Katastrophe.

Seit einiger Zeit verwende ich den Canon CanoScan 4200F und bin damit sehr zufrieden
Dann haben wir genau umgekehrte Erfahrungen gemacht:
Ich hatte nur einmal einen Canon für kurze Zeit und der war eine absolute Katastrophe...

Wenn man sich in den (seriösen) Computerzeitschriften nach Tests umschaut, so kann man leicht herausfinden, dass HP in der letzten Zeit gewaltige Fortschritte gemacht hat, was Scanner anbelangt.

Der CanoScan 4200F läge Preislich mit 200 Fr. ja auch noch drin. Was soll an dem Gerät denn besser sein, als an den HPs?

@Ditmar:

Die Geräte, die ich mir überlege gebraucht zu kaufen, liegen bei etwa 600 Fr. neu resp. 200 - 250 Fr. gebraucht. Sollte ich mich für eines dieser Geräte entscheiden, so muss ich es mir natürlich auch nicht überlegen, ob ich es gebraucht oder neu kaufe.
Das ist einfach ein etwas anderes Preisniveau...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 01:01   #4
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Die "Lampe" hat 'ne begrenzte Lebensdauer - bei gebraucht weist Du nicht wie lange diese schon in Betrieb war. Ob sich dann noch ein Austausch lohnt ist fraglich.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 09:25   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,

bei HP Scannern kann ich nicht mitreden, hatte nur einen und der war eine Katastrophe.
Das habe ich auch erfahren. Die Bildqualitaet war wirklich gut, nur die Treiber (Scanjet 4440) waren derart instabil, sowas habe ich noch nicht erlebt. Genau dasselbe bei einem bekannten und seinem Scanjet 2200... Habe seit daher nur noch Epson Perfections gekauft, und bin mit deren Qualitaet sehr zufrieden

Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2007, 11:15   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Auch ich habe Jahrelang HP genutzt, und bin auch nie enttäuscht worden, trotzdem bleibt z. Z. Canon mein Favorit.

Und was gebraucht/Neu angeht, vergesse nicht die Garantie bei Neugeräten, welche Du wohl bei keinem gebrauchten bekommst.
Und was den Preis angeht, entweder ich kann es mir leisten, oder ich warte noch ein wenig und spare dann eben, auf ein Neugerät.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 14:38   #7
christoph.ruest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Mit den Treibern hatte ich bisher keine Probleme bei HP. Und eben: mit der Bildqualität war ich bisher sehr zufrieden.

Nochmals: es geht mir nicht darum, ob ich einen 20 Fr. - Scanner neu oder gebraucht kaufen soll. Ich weiss nicht, ob ich ein Neugerät für 250 Fr. oder ein gebrauchtes Gerät (ehemaliger Preis 600 oder 700 Fr.) auch für 250 Fr. kaufen soll. Von einem so teuren Gerät erwarte ich dann auch eine etwas längere Lebensdauer, als von den günstigeren Geräten.

Garantie und Lampenverschleiss ist klar. Aber: Bei Filmscannern wird auch immer "eine gute Occasion" empfohlen (das letzte mal gestern hier im Forum). Auch dort hat man das Garantieproblem und die alternde Lampe (ist ja die gleiche Technik, also Kaltkathode).

Nach dem, was ich bisher über den G4050 gelesen habe, ist das so ziemlich mein Favorit.
Die Bildqualität soll wirklich sehr beeindruckend sein, insb. im 6-Farben-Modus. Auch das Hardware-ICE funktioniert wohl sehr gut und die Durchsichtfläche für 30 Negative ist auch gigantisch. Ausserdem hat er eine "vergrösserte" Auflagefläche für Auflichtvorlagen, so dass 4 Stück 10x15 Fotos draufpassen.

Und spätestens nachdem ich die direkten Vergleichsbilder zwischen G4050 und Nikon Super Coolscan LS-9000ED gesehen habe, muss ich meine Meinung über Flachbettscanner mit Durchlichteinheit wohl etwas überdenken

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scannerkauf: Neu oder gebraucht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.