Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Gary Fong - Flash Diffusers
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2007, 19:11   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe mir damals auch den Lightsphere überlegt, aber auf Grund der hohen Versandkosten darauf verzichtet. Das Gerät arbeitet damit, daß der größte Teil des Lichts an die Decke geht und damit schattenfrei aufhellt. Durch den großen Kegel und der geringen Abstrahlung nach vorne ist es erklärbar, daß praktisch keine Schatten auftreten .

Ich habe mich dann für auch für den Joe Demb FlipIt entschieden. Vorteil dabei ist, daß der Effekt einstellbar ist. 45 nach vorne direkter Blitz mit größerer Abstrahlfläche (na ja, wenns von der Leistung her notwendig ist;-)), senkrecht nach oben in etwa ein Effekt wie der Omnibounce und 45° nach hinten sehr ähnlich dem Lightsphere. Also für den Preis absolut zu empfehlen.

Mittlerweile liefert der hersteller auch einen Diffusor aus, den man vorne draufstecken kann. Ist ähnliches Material wie der Lightsphere. Es bezeichnet das so als Art automatische Einstellung. Hat mich allerdings nicht überzeugt. Ich verwende das Ding nicht mehr. Vielleicht wenn ich keinen Omnibounce haben würde?

Omnibounce hat halt den Vorteil, dass er sehr robust ist und im Eifer des Gefechtes schnell oben und herunten ist. Da kann der Flipit nicht mithalten.

Ja, und alle diese System benötigen hohe Blitzleistung oder hohe ASA. Also mit Batterien oder Akkus wirds da schnell zu langsam für Aktion. Quantum Turbo o.ä. ist da sehr zu empfehlen.

Zitat:
Wong zeigt zwar auf der Webseite Videos, wo er mit dem Ding in riesigen Säalen blitzt und trotzdem einen ordentlich ausgeleuchteten Hintergrund hat
Kenne das Bild nicht,aber hohe ASA und/oder lange Belichtungszeit helfen da enorm. Dann noch eine FF Kamera und die Qualität ist überzeugend;-))

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2007, 07:13   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Kenne das Bild nicht,aber hohe ASA und/oder lange Belichtungszeit helfen da enorm.
Genau so macht er das, schummelt also ein bisschen...erläutert es aber ausführlich auf seiner "how to..."-CD
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Gary Fong - Flash Diffusers


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.