![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Moinsen Forum,
so ich habe noch einmal eine zweiter "Testreihe" aufgebaut. Diesmal der Vergleich im Abbildungsmaßstab 1:1, d. h. das Cosina wurde mit dem Acromaten bestückt. Leider habe ich kein Millimeterpapier zur Hand gehabt, so dass ich mir ein entsprechendes Bild im GIMP selbst angefertigt und mit dem Canon Pixma iP 4200x auf Zweckform 270g Premium Glossy, 10 x 15 cm ausgedruckt habe. Der Versuchsaufbau hier mal im Bild: Technische Daten: - Blende 3,2 - Verschlußzeit 1/80 sek. bei ISO 200 - Weißabgleich auf Leuchtstoff - Focussierung erfolgte manuell - Auslösung über Kabel mit 2 sek. Spiegelvorauslösung Die Ergebnisse: Millimeterskala mit Cosina 100/3,5 - Gesamtaufnahme: Millimeterskala mit Cosina 100/3,5 - Crop 100%: Millimeterskala mit Minolta 100/2,8 - Gesamtaufnahme: Millimeterskala mit Minolta 100/2,8 - Crop 100%: Natürlich ist dies kein Test unter Laborbedingungen und recht laienhaft. Trotzdem ein Vergleich unter halbwegs gleichen Bedingungen, die ich auch über die konstante Beleuchtung mit der Leuchtstoffröhre versucht habe zu schaffen. Es grüßt Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Zitat:
Wie war das noch: "Umwege erhöhen die Ortskenntnis" ![]() Gruß Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Und wenn Du mit den Objektiven auf der Wiese bist auch nicht!
Die "Kaffeemühle hat schon eine ordentliche Abbildungsleistung, der Anschaffungspreis ist unschlagbar. Hatte ja auch schon ein mal Bilder gezeigt, die mit diesem Objektiv gemacht wurden, ohne aber zu sagen, mit welchen Objektiv die Bilder entstanden. Einen schönen Test hast Du gemacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Beide Objektive sind in jedem Fall dem Drucker deutlich überlegen ...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Zitat:
![]()
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Matzinger, Danke für die Mühe und den aufschlußreichen Vergleich.
![]() Welcher mich weiter bestärkt mein Cosina zu behalten und nicht nach anderen Makros Ausschau zu halten. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Zitat:
Gruß Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|