![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
Zitat:
Bis runter auf ca. 18mm (entsprechend 27mm bei VF) kann man beim Sigma 12-24mm in den aufgesteckten Deckeltubus ein 82mm Polfilter (auch für Sigma 20/1,8; 24-70/2,8 und das Forumstele) schrauben, wenn es denn unbedingt sein muss?! Bei noch stärkerem Weitwinkel ist vom Gebrauch eines Polfilters dringend abzuraten, weil das Himmelslicht nur in einem engen Bereich (90 Grad zur Sonne) polarisiert ist und man deshalb einen kräftigen Verlauf von Dunkel- zu Blassblau erzeugt. Deswegen habe ich inzwischen bei früheren Diascanns von Polfilteraufnahmen mit 28mm das Himmelsblau mühsam wieder angeglichen und den Effekt praktisch entfernt. Deswegen nichts Unmögliches verlangen, aber die Erfahrung muss jeder wohl selbst erst machen. Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|