Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was süppelt Ihr gerade?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 21:36   #51
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von PauloG Beitrag anzeigen
Beim Stammtisch: Duckstein...
Ich kann das bestätigen. Paulo trinkt das Zeug tatsächlich.

Gruß: Joachim (Grüntee, Milch, Jever, Apfelsaft, Hefeweizen, Lumumba)
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2007, 07:44   #52
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Lagavulin ist alle??

Das ist hart! Der zählt zu meiner Nummer eins.

Übrigens auch eine wunderschön gelegene Brennerei.

Müßte ich eigentlich auch mal wieder hin...

Rainer
Ja, der Lagavulin ist gewissermassen das Ofenrohr unter den Single Malts, Preis-Leistungsverhaeltnis ist .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 21:28   #53
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Da möchte ich bitte wiedersprechen.
Der Lagavulin ist eher das Forumstele. Nicht billig, aber eigentlich die unumstrittene Nummer 1.
Das 70-200 2.8 SSM wird dann wohl so im Bereich der 25 und 30 Jahre alten Sonderabfüllungen liegen.
Jetzt gibts erstmal ein Ofenröhrchen (mein Wanderrucksackliebling Minolta 100-200 4.5) ins Glas. Der Preis/Leistung unschlagbare 10er Ardbeg.

Prost,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 12:05   #54
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Ich kann das bestätigen. Paulo trinkt das Zeug tatsächlich.

Gruß: Joachim (Grüntee, Milch, Jever, Apfelsaft, Hefeweizen, Lumumba)
Duckstein ist doch lecker! o.O
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 12:41   #55
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Als alter Schottlandwanderer natürlich auch mal gerne einen Malt-Whisky.

Jetzt liegt ein 10 Jahre alter Ardbeg Whisky im Glas. Für Freunde des torfigen ein legitimer Nachfolger des früher mal sehr guten Laphroaig.

Prost!
Rainer
Ich bin leider noch nicht durch Schottland gewandert, und habe auch leider damit noch keine eintige Whiskybrennerei von innen gesehen.
Meine derzeitigen Favoriten sind z. Zeit der Bowmore (17), der Sprigbank (10) und zu guter letzt der Bruichladdisch (15), wobei der Bowmore da recht viel Torfrauch abbekommen hat, was eventuell nicht jedermanns Geschmack ist, für mich ist er z. Z. die Spitze. Der Bruichladdich dagegen ist sehr mild (trinkt sogar meine Frau ), und der Springbank hat von allem etwas, und eine was die Herstellung angeht sehr Traditionelle Brennerei.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2007, 12:52   #56
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Meine derzeitigen Favoriten sind z. Zeit der Bowmore (17), der Sprigbank (10) und zu guter letzt der Bruichladdisch (15), wobei der Bowmore da recht viel Torfrauch abbekommen hat, was eventuell nicht jedermanns Geschmack ist, für mich ist er z. Z. die Spitze. Der Bruichladdich dagegen ist sehr mild (trinkt sogar meine Frau ), und der Springbank hat von allem etwas, und eine was die Herstellung angeht sehr Traditionelle Brennerei.
Hallo Ditmar,

ich glaube ich sollte Dich mal besuchen, das hört sich ja toll an
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 20:17   #57
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Hallo Ditmar,

ich glaube ich sollte Dich mal besuchen, das hört sich ja toll an

Bitte sehr, ist kein Problem.
Allerdings habe ich nur zwei Sorten der genannten hier stehen, wenn es Dir reicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 21:37   #58
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Scotch-Vorlieben

Hi,

ich finde es erstaunlich, dass gerade Islay-Malts in diesem Forum so hoch im Kurs stehen. Es gibt ja auch noch eine Menge anderer Whiskies ... . Wo ist da der Zusammenhang?

Ich bevorzuge übrigens auch Bowmore, als Standard 12 Jahre, bei gegebenem Anlass den 17-jährigen.

Wenn mein Gaumen etwas weiches verlangt, habe ich noch 12-jährigen Glenlivet.

Beim Wein mag ich Roten, bevorzugt aus Spanien. Alle reden von Rioja, mein Favorit sind die Weine aus dem Hause ALBALI, Valdepeñas, als "Gran Reserva" selbst in Deutschland erschwinglich. Trocken, ein wenig Beeren, ein Hauch Erde, mit ganz leichter Vanille-Note und wenig Säure. Von kräftigem Essen werden sie allerdings erschlagen. Lieber zum Nachtisch, gerne etwas kühler (wie das auch in Spanien oft der Fall ist).

Bei nicht-alkoholischen Getränken konsumiere ich neben dem hiesigen Kranenberger in Originalabfüllung noch Bionade, Geschmacksrichtung Ingwer-Orange oder Kräuter. Hört sich erstmal merkwürdig an, ist aber ein Verkosten wert!

Gruß

Michael
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 22:51   #59
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Hallo Michael,

ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute überhaupt gerne mal einen guten Malt geniessen..
Allerdings: ein Freund von mir hat mal einen Laphroig probiert..er hat sich den Tasting-Notizen angeschlossen: Schiffsdiesel..

btw: The Balvenie Doublewood 12y..mal kein Islay..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)

Geändert von Terfi (21.04.2007 um 22:53 Uhr)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was süppelt Ihr gerade?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.