![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die 30D hatte ich auch in der Hand, sie ist mir zu groß. Die 400D passt super, die Haptik finde ich weniger schlecht als erwartet, der Sucher fällt natürlich etwas ab, aber als A1-User findet man den zunächt immer noch klasse. Ich denke, die Kamera ist wirklich in Ihrem Segment sehr gelungen.
Abgesehen davon, dass die 30D mir nicht passt, habe ich eine irrationale Abneigung gegen Canon (außer bei Druckern). Vor 28 Jahren habe ich mich wg. Größe und Bedienkonzept gegen Canon (brandneue A1, echte Programmautomatik) und für die ein Jahr länger im Markt befindliche XD7 entschieden, diese Entscheidung habe ich nie bereut. Ich hoffe, ich treffe jetzt auch wieder die für mich richtige Entscheidung. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Interessant wäre, wenn Du mal 1 Stunde mit der 400D arbeitest, ob sie dann immer noch handlich ist. Der Griff der D80 ist ähnlich meiner D50 und einfach besser. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Ich würde dir eher zum 24er raten, das habe ich jetzt aus der Reihe Nikkor 20/24/28mm-2,8er von Nikon erkoren. Das 28er war wirklich nicht zu gebrauchen, da war mein 17-55/2,8er Zoom besser/schärfer, das 20er war mir gerade im Randbereich viel zu unscharf. Leider hab ich gerade kein Beispielbild da, weil mein Laptop beim Service ist. Auf jeden Fall würde ich mir noch von Sigma das 30/1,8er anschauen, dass soll - wenn man ein Gutes erwischt - jeden Cent wert sein.
Gruß, katmai. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|