Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wider der räuberischen Horden von DHL
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2007, 08:46   #14
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
DHL ist in meinen Augen eine echte Saubande...
Hey, hey, zügelt Euch...!

Es mag ja sein, dass es auch bei DHL /Deutsche Post solche Fälle gibt. Sicherlich auch mehr als einen. Ist ja auch kein Wunder. Dort arbeiten Menschen. Und Menschen machen Fehler.
Dort arbeiten aber auch Menschen, die sich Tag für Tag bemühen, diese Fehler zu vermeiden oder wieder auszubügeln. Die ihre Arbeit mindestens genauso gut machen wie ein jeder von Euch.
Diese ganzen Menschen deswegen als Saubande oder räuberische Horden zu bezeichnen lässt auf geistige Kurzsichtigkeit schließen. Ich dachte wir alle sind inzwischen soweit aufgeklärt, daß solche pauschal gemachten Aussagen eben nicht den Kern der Wahrheit treffen. Diese Zeit der gegenseitigen Beschimpfungen sollte doch eigentlich lange vorbei sein, oder?

Um beispielsweise einen Wechselbehälter mit ca. 1000 Paketen zu entladen braucht ein durchschnittlicher Arbeiter ca. 1 Stunde. Dabei sind dann Pakete von 31 Kg bis wenige Gramm. Der Durchschnitt lässt sich schwer errechnen. Dieser Arbeiter der also diesen Wechselbehälter in 1 Stunde auslädt, bekommt dafür 7,50€ Stundenlohn.
Dieser Arbeiter kann aber auch eine Arbeiterin sein die sich Ihr Taschengeld damit verdient, weil der Ehemann eben nicht genügend Geld nach Hause bringt. Die muss dann trotzdem die gleiche Leistung bringen. Da wird kein Unterschied gemacht.
Schon mal an Eure Frau oder Freundin dabei gedacht?
Schönheit nutzt sich bei sowas schnell ab.

Ein Zusteller der Euch die Pakete bringt, beginnt mittlerweile seine Tagesschicht so ca. um 04:30 Uhr. Das beginnt mit dem beladen des Fahrzeugs. Und zwar in der Reihenfolge wie er die Kunden anfährt. Beladen tut er das Fahrzeug mit ca. 200 Paketen. Dieser Zusteller bekommt in etwa den gleichen Stundenlohn wie oben bereits erwähnt. Fertig ist er mit seiner Schicht wenn für seinen Zustellbezirk keine Pakete mehr auszuliefern sind. Das kann theoretisch um 15:00 Uhr oder um 19:00 Uhr der Fall sein.
Ich sage mal so, ich wollte das alles nicht machen müssen für dieses Geld, und bin wirklich sehr froh das ich es nicht machen muss.

Könnt Ihr Euch vorstellen wie viele Analphabeten es gibt?
Die könne nicht ein X von einem U unterscheiden. Bringen ein Paket zur Post und maulen dann wenn keine S.. die Anschrift lesen kann....!
Habt Ihr eine Ahnung wie manch Paket verpackt ist?
Flaschen im Schuhkarton ohne Polsterung und drum nur Packpapier. Und die wundern sich dann warum die Dinger nicht komplett zum Empfänger gehen....!

Ich könnte Euch so manche Geschichte erzählen, die Ihr mir wahrscheinlich gar nicht glauben würdet.
Sei's drum. Wir alle sind ja aus dem gleichen Staub gemacht, oder?
Und Fehler machen wir alle mal. Auch bei der Deutschen Post. Aber leider nicht nur dort.

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.