![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, Stuessi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Ist aber jetzt perfekt für den Gebrauch mit der Dynax-Serie oder alpha 100. Mit Novoflex 105mm kann auf Unendlich eingestellet werden. Die Kamera lässt sich nach wie vor um 90° bei jeder Balgeneinstellung drehen für Hochformat.
Nun habe ich auch ein Bild mit der 7D (Der Blitz ist i.A. in größerer Entfernung zur Kamera): ![]() Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
kurze Frage von nem Laien:
Wozu das ganze? Was machst du nun mit der Konstruktion? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Wie man sieht, digitalisiert er damit Negative oder Dias. Oder er benutzt ihn für Makro-Aufnahmen, was man halt so mit einem Balgen macht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|