![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ein leckeres Grolsch und der Rest von meinem Lagavulin
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Da möchte ich bitte wiedersprechen.
![]() Der Lagavulin ist eher das Forumstele. Nicht billig, aber eigentlich die unumstrittene Nummer 1. Das 70-200 2.8 SSM wird dann wohl so im Bereich der 25 und 30 Jahre alten Sonderabfüllungen liegen. Jetzt gibts erstmal ein Ofenröhrchen (mein Wanderrucksackliebling Minolta 100-200 4.5) ins Glas. Der Preis/Leistung unschlagbare 10er Ardbeg. Prost, Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|