![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Schau mal in sein Profil, das gibt dir Auskunft über seine Ausrüstung...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Vielleicht eine andere Lösung...
Hallo Falk,
Du schreibst, daß Du gerne "brauchbare" Jpegs aus der Kamera möchtest. Ich hätte einen etwas anderen Vorschlag: Die Bearbeitungssoftware DxO macht aus Deinen RAW-Bildern automatisch mindestens brauchbare JPEGs, kann dabei auf die im RAW enthaltenen Bildinformationen zurückgreifen und korrigiert nebenher auch noch Objektivfehler. O.K., ist nicht direkt aus der Kamera, wenn Du mit dem Bildergebnissen aus Deiner D5D oder aus der Alpha dann aber zufrieden wärst, hättest Du auf diese Weise 'ne Menge Geld gespart. Es gibt eine kostenlose Demo, sieh' Dir die doch mal an, bevor Du mehr Geld ausgibst, als vielleicht nötig: http://www.dxo.com/de/photo Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Aber der Blick in die Ausrüstung verrät dann immer noch nicht, ob z.B. Falks Sigma meistens um Brennweiten von 135, oder um Brennweiten von 200, bzw immer bei Offenblende oder abgeblendet eingesetzt wird...
![]() Deswegen auch meine Frage nach Brennweiten/Lichtstärke und nicht nach Optiken |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
wenn die Kamera nur wegen der JPEG's gewechselt werden soll, tja dann würde ich mir auch einen ordentlichen Raw-Konverter überlegen. Wenn es die Optiken sind, wobei du ja doch sehr lichtstark ausgestattet bist, kann ich nix weiter sagen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Mit meinen Optiken bin ich nach wie vor zufrieden. Preis/Leistung stimmt bei allen.
![]() Und es greift bei mir halt die übliche Überlegung: 70-200 SSM oder 30D+70-200 und noch Geld übrig... ![]() Ich tendiere zum 70-200/4 auch wegen Größe und Gewicht, obwohl da das Prime noch mehr gewinnt, ausserdem liefert es bestimmt die knackigsten Bilder und ist bei 2.8 vermutlich ziemlich brauchbar. Das Geld reicht definitiv vorläufig nur für eine dieser Linsen. Wirklich schwierig. @Andreas: Danke für den Tipp, ich werde mir das mal anschauen. Allerdings bezweifle ich irgendwie, dass so eine Automatik mein Problem löst. Immerhin benutze ich auch die Automatisierung vom Sony-Konverter und PS. Zufrieden bin ich aber nicht. Bisher hab ich halt meistens einzelne Bilder speziell nachbearbeitet.
__________________
Grüße Falk Geändert von Falk (17.04.2007 um 15:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
ich habe kürzlich bei einem kleinen Volleyballturnier in der Halle fotografiert. Mit dem 70-200/4 wäre ich vermutlich nicht so glücklich geworden. Der IS hat da schon seeeeeeehr geholfen;-) (das war auch der Grund, mein eigentlich gutes 20-35 USM zurückzugeben und in ein 17-55/2.8 IS zu investieren) Imho: 70-200/2.8 oder 70-200/4 IS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Hm. Ich frage mich, was der Stabi bei solchen Einsätzen wirklich bringt? Wenn ich mich nicht täusche, kommt es doch genau in solchen Situationen viel mehr auf hohe ISOs an, damit die Belichtungszeit eben für die Bewegung kurz gehalten werden kann. Allerdings, beim Mitziehen... Hm. Alles grenzwertig.
Ich denke, dass ich erst einmal herausfinden muss, was für mich die richtige Kombi ist. Deshalb wird es wohl doch eine gebrauchte 20D und ein gebrauchtes 70-200/4 ohne IS. Dafür gebe ich geschätzte 1100€ aus. Wenn ich dann unzufrieden bin, kann ich beides in der Bucht mit wenig Verlust wieder versenken. Ich habe auch mit einer 5D geliebäugelt. Aber ihr Rauschverhalten soll ja nicht besser sein als das der 20/30D, und sie schafft nur 3fps. Ok, 4 MP mehr macht sicher bei Postern was her. Aber: Der Verkaufspreis der Kamera ist innerhalb eines Jahres um ca. 1000€ gesunken - und damit auch der Wiederverkaufswert. ![]()
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ach kuck der Falk, ich dacht gerade ich muss mich verlesen haben.
Nunja... Das neue 70-200mm F4 L IS ist eine Neurechnung und optisch sogar noch besser als der Vorgänger! Der Stabi ist absolut genial! Werde mein 70-200mm F4 L irgendwann verkaufen und mir den IS Nachfolger gönnen. Wobei das non IS ebenfalls eine klasse Objektiv ist! Der Speed wird dich überraschen! Das benutze ich als leichtes Tele und für mehr Lichtstärke kommt bei mir das 85mm F1.8, 135mm F2.0 und das 200mm f2.8 zum Einsatz. Ich hatt keine Lust mehr den 70-200mm F2.8 Prügel zu tragen. Wobei ich den für deine Einsatzbereiche vorziehen würde. Die 20D ist eine gute Wahl mit einem guten AF -Modul. Bei der 30D wird Dasselbe Modul eingesetzt, aber die AF-Algorithmen wurden verbessert. So kann es vorkommen, dass die 30D in der Dunkelheit auf Anhieb trifft, während die 20D noch ein Weilchen sucht. Beim Nachführ AF wurden die Algorithmen allerdings verschlimmbessert. Wobei der mittlere Kreuzsensor "ab" einer F2.8er Optik 3x so empfindlich ist wie bei F4 und aufwärts. Der AF der 5D ist nochmals ein ganzes Stück besser und auch das Rauschverhalten. Während bei einer 20/30D Iso 1600 noch gut brauchbar ist, ist ISO 3200 nicht mehr so toll. Ber der 5D ist auch eine ISO 3200 noch gut zu gebrauchen! Was die 5D für Sport auch gut macht. Auch wenn sie nur 3FPS hat. Die 20/30D sind nicht in der Lage bei 5FPS den Nachführ AF zuverlässig aufrecht zu erhalten! Da brauchts dann was Besseres! MFG Geändert von modena (19.04.2007 um 09:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|