![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
Meine derzeitigen Favoriten sind z. Zeit der Bowmore (17), der Sprigbank (10) und zu guter letzt der Bruichladdisch (15), wobei der Bowmore da recht viel Torfrauch abbekommen hat, was eventuell nicht jedermanns Geschmack ist, für mich ist er z. Z. die Spitze. Der Bruichladdich dagegen ist sehr mild (trinkt sogar meine Frau ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich glaube ich sollte Dich mal besuchen, das hört sich ja toll an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
Bitte sehr, ist kein Problem. ![]() Allerdings habe ich nur zwei Sorten der genannten hier stehen, wenn es Dir reicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Scotch-Vorlieben
Hi,
ich finde es erstaunlich, dass gerade Islay-Malts in diesem Forum so hoch im Kurs stehen. Es gibt ja auch noch eine Menge anderer Whiskies ... . Wo ist da der Zusammenhang? Ich bevorzuge übrigens auch Bowmore, als Standard 12 Jahre, bei gegebenem Anlass den 17-jährigen. Wenn mein Gaumen etwas weiches verlangt, habe ich noch 12-jährigen Glenlivet. Beim Wein mag ich Roten, bevorzugt aus Spanien. Alle reden von Rioja, mein Favorit sind die Weine aus dem Hause ALBALI, Valdepeñas, als "Gran Reserva" selbst in Deutschland erschwinglich. Trocken, ein wenig Beeren, ein Hauch Erde, mit ganz leichter Vanille-Note und wenig Säure. Von kräftigem Essen werden sie allerdings erschlagen. Lieber zum Nachtisch, gerne etwas kühler (wie das auch in Spanien oft der Fall ist). Bei nicht-alkoholischen Getränken konsumiere ich neben dem hiesigen Kranenberger in Originalabfüllung noch Bionade, Geschmacksrichtung Ingwer-Orange oder Kräuter. Hört sich erstmal merkwürdig an, ist aber ein Verkosten wert! Gruß Michael
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Hallo Michael,
ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute überhaupt gerne mal einen guten Malt geniessen.. Allerdings: ein Freund von mir hat mal einen Laphroig probiert..er hat sich den Tasting-Notizen angeschlossen: Schiffsdiesel.. ![]() btw: The Balvenie Doublewood 12y..mal kein Islay..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) Geändert von Terfi (21.04.2007 um 22:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|